Reference : Zusammenarbeit mit den Eltern: Beispiele aus Luxemburg
Parts of books : Contribution to collective works
Social & behavioral sciences, psychology : Education & instruction
Educational Sciences
http://hdl.handle.net/10993/39809
Zusammenarbeit mit den Eltern: Beispiele aus Luxemburg
German
Kirsch, Claudine[University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Education, Culture, Cognition and Society (ECCS) >]
Jun-2019
Die Bildungspartnerschaft mit den Familien in der frühen mehrsprachigen Bildung Le partenariat avec les familles dans l’éducation plurilingue de la petite enfance
[en] Elternarbeit, Elterngespräche, Elternabende, Elternbildung, Elternbeteiligung und Erziehungspartnerschaft sind einige von vielen Begriffen, die im Zusammenhang mit der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Fachkräften genannt werden. In diesem Kapitel greife ich auf zwei Studien in Luxemburg zurück und stelle die Sichtweisen einiger Eltern und Fachkräfte bezüglich der Zusammenarbeit vor. Diese situiere ich im Hinblick auf meine persönlichen Erfahrungen mit Erzieher/-innen in England, die ich in Kapitel 2 präsentiere, und auf internationale Studien, die in Teil 3 vorgestellt werden. Abschließend zeige ich anhand konkreter Beispiele aus unserem Projekt MuLiPEC, wie die Zusammenarbeit von Eltern und Erzieher/-innen gestaltet werden kann.