Reference : Die Schüler im Vexierbild oder: Kinder, Bürger und curriculare Ordnungen |
Parts of books : Contribution to collective works | |||
Social & behavioral sciences, psychology : Education & instruction | |||
Educational Sciences | |||
http://hdl.handle.net/10993/27786 | |||
Die Schüler im Vexierbild oder: Kinder, Bürger und curriculare Ordnungen | |
German | |
Tröhler, Daniel ![]() | |
2016 | |
Schulwissen für und über Kinder | |
Götz, Margarete | |
Vogt, Michaela | |
Klinkhardt | |
19-35 | |
Yes | |
978-3-7815-2106-3 | |
Bad Heilbrunn | |
Germany | |
[en] Kinder ; Curriculum ; Lehrplan ; Bürgerschaft | |
[en] Curricula als Inbegriff der institutionalisierten Organisation von Schulung sind insofern keine Antithesen zu Kindheit, als sie genuines Wissen über Kinder enthalten, Wissen über Kinder, die auf verschiede Bildungskarrieren mit ihren Selektionsregimes angesetzt sind, denen man verschiedene Lehrpläne und Lehrmittel zumutet und die dereinst Rollen als Bürgerinnen und Bürger einnehmen werden. Dieses Wissen ist nicht auf den ersten Blick ersichtlich, sondern – wie im Vexierbild – versteckt, aber einmal entdeckt, mindestens so plausibel wir die schnell sichtbaren Schulgesetze, Lehrpläne oder Lehrmittel oder das Wissen, dass Lehrpläne und Lehrmittel enthalten. | |
Researchers ; Professionals ; Students | |
http://hdl.handle.net/10993/27786 | |
FnR ; FNR4771383 > Daniel Trohler > EFC-LS > Educating the future citizens: Curriculum and the formation of multilingual societies in Luxembourg and Switzerland > 15/05/2013 > 14/05/2016 > 2013 |
There is no file associated with this reference.
All documents in ORBilu are protected by a user license.