Reference : Interaktive Transitionsforschung und Wissensgenerierung im Bereich nachhaltiges Bauen |
Scientific journals : Article | |||
Social & behavioral sciences, psychology : Human geography & demography Engineering, computing & technology : Multidisciplinary, general & others | |||
http://hdl.handle.net/10993/18441 | |||
Interaktive Transitionsforschung und Wissensgenerierung im Bereich nachhaltiges Bauen | |
German | |
[en] Interactive transition research and knowledge creation in the green building sector | |
JUNG ép. PRELLER, Bérénice ![]() | |
Affolderbach, Julia ![]() | |
Schulz, Christian ![]() | |
Fastenrath, Sebastian ![]() | |
Braun, Boris ![]() | |
Oct-2014 | |
pnd - rethinking planning | |
RWTH | |
2014 | |
2 | |
1-14 | |
No | |
International | |
1868-5196 | |
Aachen | |
Germany | |
[de] partizipative Forschung ; nachhaltiges Bauen ; interaktive Wissensgenerierung | |
[de] Basierend auf den Erfahrungen eines internationalen Forschungsprojekts zu den institutionellen
Rahmenbedingungen für Innovativität im nachhaltigen Bauen illustriert der Beitrag das Potenzial interaktiver Methoden für die Produktion von »Transitionswissen«. Die frühe Einbindung von lokalen Praktikern, Unternehmern, Wissenschaftlern, politischen Entscheidungsträgern und Vertretern von Nichtregierungsorganisationen dient dabei nicht nur den Forschenden zur Exploration des jeweiligen Forschungskontexts, sondern schafft eine Plattform für produktiven Austausch von Wissen. Methodisch unterstützt durch interaktive Workshops sowie Delphi-basierte Feedback- und Validierungsrunden entsteht über die Projektlaufzeit ein wechselseitiger Lernprozess, der zusätzlich durch den Austausch von Erfahrungen aus vier Fallstudienregionen in Europa, Australien und Kanada inspiriert wird. Er liefert für alle Beteiligten wichtige Erkenntnisse über die Gestaltbarkeit von nachhaltigkeitsorientierten Transitionsprozessen im Baubereich. | |
Fonds National de la Recherche - FNR ; DFG | |
F3R-IPS-PFN-12GREG > INTER/DFG/12/01: GreenRegio > 01/07/2013 - 30/06/2016 > SCHULZ Christian | |
Researchers ; Professionals ; Students | |
http://hdl.handle.net/10993/18441 | |
http://www.planung-neu-denken.de/content/view/294/41 | |
FnR ; FNR5791578 > Christian Schulz > GreenRegio > Green building in regional strategies for sustainability: multi-actor governance and innovative building technologies in Europe, Australia, and Canada > 01/07/2013 > 30/06/2016 > 2013 |
File(s) associated to this reference | ||||||||||||||
Fulltext file(s):
| ||||||||||||||
All documents in ORBilu are protected by a user license.