Reference : Rechtsstaat unter Druck? |
Diverse speeches and writings : Conference given outside the academic context | |||
Law, criminology & political science : Political science, public administration & international relations Law, criminology & political science : Social law Arts & humanities : History Arts & humanities : Multidisciplinary, general & others | |||
http://hdl.handle.net/10993/46190 | |||
Rechtsstaat unter Druck? | |
English | |
Danescu, Elena ![]() | |
16-Jun-2020 | |
International | |
EU-Talk (9): Rechtsstaat unter Druck? | |
16.06.2020 | |
Le Bureau au Luxembourg du Parlement européen | |
Cooperation with: EDIC University of Luxembourg | |
Cooperation with: la Représentation de la Commission européenne au Luxembourg | |
Online event | |
Luxembourg-Belgium | |
[en] Geschichte der Europäoschen Union ; Zeitgeschichte ; Democratie ; Rechtsstaat ; Demokratische Legitimation ; EU-Institutionen ; EU Osterweiterung ; Marktwirtschaft ; Staatsräison ; Grundrechte der Eursopäischen Union ; Mindheiten ; Bewegungsfreiheit | |
[en] Mit der Zahl der Infizierten in Europa stieg in den letzten Monaten auch die Zahl der Grundrechte, die für eine gewisse Zeit nicht mehr galten. Die in den Verfassungen verbrieften Freiheitsrechte stehen den Schutzmaßnahmen gegenüber, die Leben schützen sollen.
Ein solcher Eingriff in die Grundrechte und Grundsätze des Rechtsstaates birgt Gefahren. Wie verhält ein demokratischer Rechtsstaat sich angesichts solcher Krisen angemessen? Wie gelingt die richtige Balance zwischen Freiheitsrechten der Bürgerinnen und Bürger und den Schutzmaßnahmen um die Pandemie einzudämmen? Wie die Situation auf nationaler und europäischer Ebene gehandhabt wurde und in Zukunft werden sollte, wird bei diesem 9. EU-Talk besprochen.In dieser EU-Talkrunde wurden der demokratische Rechtsstaat und die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger in Zeiten von Corona thematisiert. Diese Online-Konferenz entstand in Zusammenarbeit mit der Europa-Union Luxemburg, dem Parlement Européen Bureau de liaison au Luxembourg und dem EDIC University of Luxembourg. | |
Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH) > Contemporary European History (EHI) | |
European Commission - EC | |
EDIC University of Luxembourg (Convention COMM/LUX/ED/003/Belval/2018-2020) | |
http://hdl.handle.net/10993/46190 | |
https://youtu.be/iIGPMHs9nLo | |
Unsere Gäste:
Dr. Katarina Barley (SPD/S&D), Vizepräsidentin des Europäischen Parlamentes und ehemalige deutsche Justizministerin, Charles Goerens (DP/renew europe), Europaabgeordnete Prof. Dr. Stefan Braum, Universität Luxemburg. |
There is no file associated with this reference.
All documents in ORBilu are protected by a user license.