Reference : Radio-Feature "100 Jahre Ostbelgien" Folge 4: "sorties de guerre"
Diverse speeches and writings : Speeches/Talks
Arts & humanities : History
http://hdl.handle.net/10993/43203
Radio-Feature "100 Jahre Ostbelgien" Folge 4: "sorties de guerre"
German
Brüll, Christoph mailto [University of Luxembourg > Luxembourg Center for Contemporary and Digital History (C2DH) > >]
Fickers, Andreas mailto [University of Luxembourg > Luxembourg Center for Contemporary and Digital History (C2DH) > >]
15-Apr-2020
International
Belgischer Rundfunk
Eupen
Belgium
[en] German-speaking Belgium ; History of World War II ; sortie de guerre
[de] Zuerst die Angliederung an Belgien im Jahr 1920. Dann die Annexion durch Deutschland im Mai 1940. Und letztlich die Rückkehr in den belgischen Staat im Jahr 1945.

Auch für die Menschen brachten diese Jahre zahlreiche Veränderungen mit sich: Was richtig gewesen war, konnte nach dem nächsten Wendepunkt falsch sein. Wer davor zur Elite gehörte, konnte nach dem nächsten Systemwechsel ausgeschlossen sein.

Die meisten Bewohner zwischen Göhl und Our durchlebten in diesen Zeiten ein hohes Maß an Spannungen. Dazu gehörte auch die Frage nach Schuld und Verantwortung, die immer wieder unterschiedlich beantwortet wurde
Researchers ; Professionals ; Students ; General public
http://hdl.handle.net/10993/43203
https://www.c2dh.uni.lu/thinkering/sendereihe-100-jahre-ostbelgien-im-brf-belgischer-rundfunk

There is no file associated with this reference.

Bookmark and Share SFX Query

All documents in ORBilu are protected by a user license.