Paper published in a book (Scientific congresses, symposiums and conference proceedings)
Auswertung eines Großdemonstrators mit außenliegender Wandtemperierung, Wärmepumpe, Eisspeicher und PTV-Hybridkollektoren
SCHMIDT, Christoph Wilhelm; Altgeld, Horst; Groß, Bodoet al.
2019 • In Völker, Conrad; Kornadt, Oliver; Jentsch, Market al. (Eds.) Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauphysiktage 2019 in Weimar - Bauphysik in Forschung und Praxis
[en] Der Beitrag ist inhaltlich dem Forschungsprojekt „Low Exergy Utilisation - Einsatz von außen-liegender Wandtemperierung bei der Gebäudesanierung - Feldtest, CO2- Wärmepumpe mit Eisspeicher“ (kurz LEXU II, Förderkennzeichen 0327370Y) zugeordnet. Im Rahmen des Pro-jektes wurde ein Großdemonstrator mit außenliegender Wand- und Lufttemperierung (kurz aWT & aLT) zusammen mit einem niederexergetischen Versorgungssystem, bestehend aus Eisspeicher, Wärmepumpe und PVT-Hybridkollektoren realisiert. Zur Heizperiode 2018/19 wurde die „Feldtestanlage“ in Betrieb genommen, sodass derzeit Messdaten generiert wer-den. In dem Forschungsprojekt wird der Demonstrator über eine Heizperiode und eine Kühl-periode messtechnisch begleitet und ausgewertet. Dabei wird der Großdemonstrator und alle Komponenten umfassend messtechnisch ausgewertet (~300 Messwerte).
Ziel des Beitrags ist eine Darstellung der messtechnischen Auswertung des Großdemonstra-tors über die aktuelle Heizperiode (2018/19) und die anstehende Kühlperiode (2019). Der Fo-kus der Auswertung liegt auf der Feldtestfassade der außenliegenden Wandtemperierung und adressiert die folgenden Fragestellungen:
- Konnten die theoretischen Ergebnisse aus Berechnung und Simulation reproduziert werden?
- Welche Heizleistungen sind über die außenliegende Wandtemperierung übertragbar?
- Welches Fazit kann nach dem Betrieb der Anlage/Feldtestfläche über ca. ein Jahr ge-zogen werden?
Je nach aktuellem Stand der begleitenden Simulations- und Potentialstudien können auch hier erste Ergebnisse präsentiert werden. Inhaltlich baut der Beitrag auf dem Beitrag „Außen-liegende Wand- und Lufttemperierung: Umsetzung eines Großdemonstrators“ von den Bau-physiktagen 2017 in Kaiserslautern auf. Im Anschluss an die dort beschriebene Umsetzung soll nun ein Fazit bzgl. Umsetzung, Monitoring und Simulation gezogen werden.
Research center :
IZES gGmbH, Saarbrücken
Disciplines :
Civil engineering
Author, co-author :
SCHMIDT, Christoph Wilhelm ; University of Luxembourg > Faculty of Science, Technology and Communication (FSTC)
Altgeld, Horst
Groß, Bodo
MAAS, Stefan ; University of Luxembourg > Faculty of Science, Technology and Communication (FSTC) > Engineering Research Unit
SCHOLZEN, Frank ; University of Luxembourg > Faculty of Science, Technology and Communication (FSTC) > Engineering Research Unit
External co-authors :
yes
Language :
German
Title :
Auswertung eines Großdemonstrators mit außenliegender Wandtemperierung, Wärmepumpe, Eisspeicher und PTV-Hybridkollektoren
Alternative titles :
[en] Evaluation of a large demonstrator with external wall temperingl, heat pump, ice storage and PVT hybrid collectors
Publication date :
25 September 2019
Event name :
Bauphysiktage 2019 - Bauphysik in Forschung und Praxis
Event organizer :
Bauhaus-Universität Weimar
Event place :
Weimar, Germany
Event date :
from 25-09-2019 to 26-09-2019
By request :
Yes
Main work title :
Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauphysiktage 2019 in Weimar - Bauphysik in Forschung und Praxis
Main work alternative title :
[en] Publication series of the Chair of Building Physics, Building Physics Days 2019 in Weimar - Building Physics in Research and Practice