Reference : Wie beeinflusst Statustransfer zwischen den Generationen das Wohlbefinden junger Erwa... |
Parts of books : Contribution to collective works | |||
Social & behavioral sciences, psychology : Sociology & social sciences | |||
http://hdl.handle.net/10993/23977 | |||
Wie beeinflusst Statustransfer zwischen den Generationen das Wohlbefinden junger Erwachsener? | |
German | |
Samuel, Robin ![]() | |
Hupka-Brunner, Sandra [> >] | |
Stalder, Barbara E. [> >] | |
Bergman, Manfred Max [> >] | |
2012 | |
Bildung – Arbeit – Erwachsenwerden | |
Bergman, Manfred Max | |
Hupka-Brunner, Sandra | |
Meyer, Thomas | |
Samuel, Robin | |
Springer-VS | |
383-407 | |
No | |
978-3-531-18487-6 | |
Wiesbaden | |
[en] Bildungsabschlüsse sind die wichtigsten Faktoren für sozialen Status und beruflichen Erfolg in modernen Gesellschaften. Diese hängen, wie sozialer Status und Beruf, zu einem großen Teil von der sozialen Herkunft ab (Becker und Lauterbach 2004; Blau und Duncan 1967; Bourdieu und Passeron 1971; Breen und Goldthorpe 1997). | |
http://hdl.handle.net/10993/23977 | |
http://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-531-19071-6_18 | |
©2012 Springer Fachmedien Wiesbaden |
There is no file associated with this reference.
All documents in ORBilu are protected by a user license.