Results 1-20 of 24.
((uid:50035771))

Bookmark and Share    
See detailDiversität und Demokratie. Gesellschaftliche Vielfalt und die Zukunft der sprachlichen und politischen Bildung
Harion, Dominic UL; Morys, Nancy UL; Lenz, Thomas UL

Book published by Wochenschau Verlag - 1 (in press)

Die in "Diversität und Demokratie" versammelten Beiträge fokussieren die Zukunft der sprachlichen und politischen Bildung im Lichte gesellschaftlicher Vielfalt aus interdisziplinärer Perspektive. Sie ... [more ▼]

Die in "Diversität und Demokratie" versammelten Beiträge fokussieren die Zukunft der sprachlichen und politischen Bildung im Lichte gesellschaftlicher Vielfalt aus interdisziplinärer Perspektive. Sie thematisieren die Rolle der Sprache in der politischen und des Politischen in der sprachlichen Bildung und damit die Verknüpfung von edukativen Praktiken, politischen Diskursen und Sprachhandeln. Angesichts sich rasch wandelnder Rahmenbedingungen - etwa in Hinblick auf Dynamiken sozialer, kultureller und sprachlicher Diversifikation, Digitalisierungsprozesse wie auch Prävention und Bewältigung von gesellschaftlichen Krisen - geben sie demokratiepädagogische Denkanstöße und Entwicklungsimpulse. [less ▲]

Detailed reference viewed: 108 (10 UL)
Peer Reviewed
See detail#Involution - Didaktischer Kommentar
Harion, Dominic UL; Kiefer, Ann UL

E-print/Working paper (2022)

Detailed reference viewed: 26 (2 UL)
Peer Reviewed
See detail#Climate Killer Internet - Didaktischer Kommentar
Baumann, Isabell Eva UL; Harion, Dominic UL

E-print/Working paper (2022)

Detailed reference viewed: 38 (3 UL)
Peer Reviewed
See detail#Discover Life on Mars with a Rover - Didaktischer Kommentar
Baumann, Sandra UL; Harion, Dominic UL; Kiefer, Ann UL

E-print/Working paper (2022)

Detailed reference viewed: 48 (4 UL)
Full Text
Peer Reviewed
See detailBlended Learning – Flipped Classroom als Hausaufgabenformat
Baumann, Isabell Eva UL; Harion, Dominic UL

in Développement Scolaire (2022)

Detailed reference viewed: 97 (14 UL)
Full Text
Peer Reviewed
See detailLehren und Lernen auf Distanz – Impulse für digitale Unterrichtsentwicklung in Luxemburg
Baumann, Isabell Eva UL; Harion, Dominic UL

in Bildungsbericht für Luxemburg 2021 (2021)

Detailed reference viewed: 72 (12 UL)
Full Text
Peer Reviewed
See detailEine Frage der Haltung – Spannungsfelder des Unterrichtens in einer digitalen Welt
Pause, Johannes UL; Harion, Dominic UL

in Nationaler Bildungsbericht Luxemburg 2021 (2021)

Detailed reference viewed: 55 (5 UL)
Peer Reviewed
See detailLove at the Psychiatric Ward
Harion, Dominic UL; Zink, Dominik; Loew, Sarah Francesca et al

in Mayer, Claude-Hélène; Vanderheiden, Elisabeth (Eds.) International Handbook of Love, Transcultural and Transdisciplinary Perspectives (2021)

Detailed reference viewed: 100 (6 UL)
Peer Reviewed
See detailDigitalisierung von Schule und Digitalisierung im Unterricht
Harion, Dominic UL; Pause, Johannes UL

E-print/Working paper (2021)

Detailed reference viewed: 168 (11 UL)
See detailPodcast Café du Savoir. Episode 1: PITT– Programme for Innovative Teaching & Training
Baumann, Isabell Eva UL; Bissen, Manuel; Harion, Dominic UL et al

Speeches/Talks (2021)

Detailed reference viewed: 93 (10 UL)
Peer Reviewed
See detailLehre in Zeiten der Pandemie. Plädoyer für ein digitales Curriculum
Baumann, Isabell UL; Harion, Dominic UL; Lenz, Thomas UL

Article for general public (2020)

Detailed reference viewed: 208 (21 UL)
Peer Reviewed
See detailSchule auf Distanz. Die Coronakrise und der Weg zu einem digitalen Curriculum in Luxemburg.
Backes, Susanne UL; Baumann, Isabell Eva UL; Harion, Dominic UL et al

in Mein, Georg; Pause, Johannes (Eds.) Self and Society in the Corona Crisis (2020)

Detailed reference viewed: 163 (30 UL)
See detailParadigmenwechsel in der Lehrerausbildung
Baumann, Isabell Eva UL; Harion, Dominic UL

Article for general public (2019)

Detailed reference viewed: 176 (15 UL)
See detailPerson und Identität
Gäb, Sebastian; Harion, Dominic UL; Welsen, Peter

Book published by Roderer (2018)

Angesichts der Tatsache, daß im Denken der Neuzeit der Mensch in den Mittelpunkt des philosophischen Interesses rückt, erstaunt es nicht weiter, daß der Begriff der Person dadurch vertieft, daß die Frage ... [more ▼]

Angesichts der Tatsache, daß im Denken der Neuzeit der Mensch in den Mittelpunkt des philosophischen Interesses rückt, erstaunt es nicht weiter, daß der Begriff der Person dadurch vertieft, daß die Frage nach der Identität der Person gestellt wird und unterschiedliche Kriterien dafür genannt, aber auch problematisiert werden. Solche Aspekte personaler Identität werden in den Texten des vorliegenden Sammelbandes aus den Perspektiven einer Reihe unterschiedlicher Disziplinen und Ansätze diskutiert. [less ▲]

Detailed reference viewed: 141 (2 UL)
See detailDer lange Weg der Interpretation. Perspektiven auf Paul Ricœurs hermeneutische Phänomenologie
Harion, Dominic UL; Welsen, Peter

Book published by Roderer (2015)

Das Buch enthält Beiträge anläßlich einer Vortragsreihe zum 100. Geburtstag von Paul Ricœur. Die Autoren thematisieren Theoprien der geschichtlichen Wirklichkeit, das Problem des Relativismus der Ethik ... [more ▼]

Das Buch enthält Beiträge anläßlich einer Vortragsreihe zum 100. Geburtstag von Paul Ricœur. Die Autoren thematisieren Theoprien der geschichtlichen Wirklichkeit, das Problem des Relativismus der Ethik, das Verhältnis von Energetik und Hermeneutik in der Deutung der Freudschen Psychoanalyse sowie die Husserl Rezeption, jenes Gebiet vom dem Ricœurs Denken seinen Ausgang nahm. [less ▲]

Detailed reference viewed: 89 (1 UL)
See detailVarianz und Homogenisierung. Soziopragmatische Aspekte serieller Quellen der Frühen Neuzeit.
Harion, Dominic UL

in Petersen, Niels; Gleba, Gudrun (Eds.) Wirtschafts- und Rechnungsbücher des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. (2015)

Detailed reference viewed: 61 (0 UL)