Results 261-280 of 286.
Bookmark and Share    
Full Text
Peer Reviewed
See detailStädtischer Wirtschaftsverkehr als Gegenstand der kommunalen Planung. Möglichkeiten und Grenzen privat-öffentlicher Kooperation.
Hesse, Markus UL

in Archiv für Kommunalwissenschaften (1998), II

Der Beitrag skizziert aktuelle Tendenzen im System der Logistik und ihre Bedeutung für die Stadtentwicklung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Handlungsrahmen der Stadtplanung, mit ihren ... [more ▼]

Der Beitrag skizziert aktuelle Tendenzen im System der Logistik und ihre Bedeutung für die Stadtentwicklung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Handlungsrahmen der Stadtplanung, mit ihren Rechtsetzungen und Strategien Leitplanken für eine stadtverträgliche Logistik zu setzen. [less ▲]

Detailed reference viewed: 147 (1 UL)
Peer Reviewed
See detailNeue Produktionskonzepte und Verkehrsvermeidung. Räumliche Arbeitsteilung und Transport im Zeichen des strukturellen Wandels.
FLÄMIG, Heike; Hesse, Markus UL

in BOSCH, Gerhard (Ed.) Zukunft der Erwerbsarbeit. Strategien für Arbeit und Umwelt. (1998)

Detailed reference viewed: 84 (0 UL)
Peer Reviewed
See detailDer Verkehr als Gegenstand raumbezogener Forschung. Theoretische Überlegungen zur Bedeutung der Transport- und Transaktionskosten.
FLÄMIG, Heike; Hesse, Markus UL

in Geographische Zeitschrift (1998), 86(4), 225-235

Detailed reference viewed: 111 (0 UL)
Full Text
See detailStadtentwicklung im Zeichen von "Auflösung" und Nachhaltigkeit.
Hesse, Markus UL; Schmitz, Stefan

in Informationen zur Raumentwicklung (1998), 7/8

Detailed reference viewed: 545 (2 UL)
See detailRäumliche Arbeitsteilung und Gütertransport. Der Verkehr im Spiegel von globalen und regionalen Tendenzen.
FLÄMIG, Heike; Hesse, Markus UL

in KUJATH, Hans Joachim (Ed.) Strategien der regionalen Stabilisierung. Wirtschaftliche und politische Antworten auf die Internationalisierung des Raumes. (1998)

Detailed reference viewed: 95 (0 UL)
See detailSustainable Mobility
Hesse, Markus UL; Lehmann, Harry

in Breuste, J.; Feldmann, H.; Uhlmann, O. (Eds.) Urban Ecology (1998)

Detailed reference viewed: 81 (3 UL)
See detailAlter Wein in neuen Schläuchen? Agenda 21 und Stadtentwicklung -
Hesse, Markus UL

in Politische Ökologie : die Reihe für Querdenker und Vordenkerinnen (1997), (52), 38-41

Detailed reference viewed: 91 (0 UL)
See detailRaumnutzungen in der Logistik. Innovationspfade zwischen Rationalisierung, Kooperation und Planung
Hesse, Markus UL

in von Gleich, Arnim; Leinkauf, Simone; Zundel, Stefan (Eds.) Surfen auf der Modernisierungswelle. Ziele, Blockaden und Bedingungen ökologischer Innovation (1997)

Detailed reference viewed: 64 (0 UL)
See detailChocolate City -­‐ Vanilla Suburbs. Eine Reise in Vergangenheit und Zukunft des Städtischen
Hesse, Markus UL

in Kommune: Forum für Politik, Ökonomie, Kultur (1997), 15(2), 56-59

Detailed reference viewed: 75 (2 UL)
Peer Reviewed
See detailDas Black-Box-Dilemma. Perspektivwechsel, Systemansatz und raumbezogene Folgenabschätzung als Schlüsselinstrumente einer "Verkehrswende"
Hesse, Markus UL

in Bechmann, G. (Ed.) Praxisfelder der Technikfolgenforschung: Konzepte, Methoden, Optionen (1996)

Detailed reference viewed: 128 (1 UL)
See detailWirtschaftsverkehr stadtverträglich: der Strukturwandel in der Logistik und seine Bedeutung für die Stadtentwicklung
Hesse, Markus UL

Book published by Birkhäuser - Stadtforschung aktuell (1996)

Detailed reference viewed: 68 (0 UL)
See detailWirtschaftsverkehr. Stadtlogistik zum öffentlichen Thema machen!
Hatzfeld, Ulrich; Hesse, Markus UL

in Informationen zur Raumentwicklung (1996), (7/8), 417-436

Detailed reference viewed: 119 (0 UL)
See detailUmweltmanagement. Neue Ansätze durch EG-Öko-Audit und DIN-ISO 14001.
Ankele, Kathrin; Hesse, Markus UL

in Internationales Verkehrswesen (1996), 48(9), 39-44

Detailed reference viewed: 97 (0 UL)
Full Text
See detailUrban Space and Logistics. On the road to Sustainability?
Hesse, Markus UL

in World Transport Policy & Practice (1995), 1(1), 39-45

Detailed reference viewed: 208 (1 UL)
Full Text
Peer Reviewed
See detailEin runder Tisch für den Wirtschaftsverkehr. Prozessuale Planungs- und Kommunikationsformen
Hesse, Markus UL

in DISP Dokumente und Informationen zur Schweizerischen Orts-, Regional- und Landesplanung (1995), (121), 19-24

Erfahrungsbericht vom Einsatz prozessualer bzw. kommunikativer Planungsformen in einem tendenziell nicht-kommunikativen Milieu.

Detailed reference viewed: 146 (2 UL)
Peer Reviewed
See detail2010 -­‐ Perspektiven ökologischer Stadtgestaltung
Hesse, Markus UL

in European Urban & Regional Studies (1994), 1(2), 189-190

Detailed reference viewed: 71 (0 UL)
Full Text
Peer Reviewed
See detailStadtlogistik - Interessen „statt Logistik“?
Hatzfeld, Ulrich; Hesse, Markus UL

in Internationales Verkehrswesen (1994), 46(11), 646-653

The paper was one of the early attempts to address and conceptualise inner-city distribution logistics (aka city logistics), that is, the attempt to introduce collaborative modes of goods delivery in ... [more ▼]

The paper was one of the early attempts to address and conceptualise inner-city distribution logistics (aka city logistics), that is, the attempt to introduce collaborative modes of goods delivery in urban areas. Different from classical transport studies and engineering approaches, this paper particularly emphasises the role of individual (stakeholder) interests, which represent a major determinant of (and often barrier to) any such collaborative policy schemes. Given the recent calls for introducing a renewed city logistics in the context of e-commerce and the associated rise of last-mile deliveries, it might be wise to include a related perspective on single and collective rationalities, aims and objectives. This was the main reason to bury the 25 yrs-old paper from the archives. [less ▲]

Detailed reference viewed: 91 (0 UL)