![]() Heidemann, Dietmar ![]() in Heidemann, Dietmar (Ed.) Ethikbegründungen zwischen Universalismus und Relativismus (2005) Detailed reference viewed: 66 (1 UL)![]() ; Voos, Holger ![]() Book published by Oldenbourg Wissenschaftsverlag - 16. Aufl. (2010) Detailed reference viewed: 204 (1 UL)![]() Rohles, Björn ![]() Book published by Rheinwerk Verlag - 2 (2017) Detailed reference viewed: 422 (10 UL)![]() Rohles, Björn ![]() Book published by Rheinwerk Verlag - 1 (2013) Detailed reference viewed: 137 (1 UL)![]() ; Neumann, Sascha ![]() Book published by utb (2018) Diese kritisch-systematische Einführung gibt Studierenden einen Überblick zum Themenfeld Theorien der Sozialen Arbeit. Die Autoren ermuntern zu einer differenzierten und analytischen Auseinandersetzung ... [more ▼] Diese kritisch-systematische Einführung gibt Studierenden einen Überblick zum Themenfeld Theorien der Sozialen Arbeit. Die Autoren ermuntern zu einer differenzierten und analytischen Auseinandersetzung mit dem aktuellen Theoriediskurs, bei dem neben dem Aussagegehalt der Theorien der Sozialen Arbeit vor allem ihre Plausibilisierungsstrategien sowie deren Grenzen im Mittelpunkt stehen (Verlagsinfo). [less ▲] Detailed reference viewed: 532 (17 UL)![]() Rothmüller, Barbara ![]() Learning material (2012) Detailed reference viewed: 74 (0 UL)![]() Rothmüller, Barbara ![]() Learning material (2012) Detailed reference viewed: 66 (1 UL)![]() Reuter, Robert ![]() Article for general public (2014) Detailed reference viewed: 97 (9 UL)![]() ![]() Klapproth, Florian ![]() in Eder; Rothermund; Schweinberger (Eds.) et al Tagungsprogramm und Abstracts der 51. Tagung experimentell arbeitender Psycholog/innen (2009) Detailed reference viewed: 51 (0 UL)![]() ; Krüger, Rejko ![]() in Fortschritte der Neurologie-Psychiatrie (2020) Inhibitors of COMT and MAO-B are well established in the pharmacotherapy of Parkinson's disease (PD). MAO-B inhibitors are used as monotherapy as well as in combination with levodopa, whereas COMT ... [more ▼] Inhibitors of COMT and MAO-B are well established in the pharmacotherapy of Parkinson's disease (PD). MAO-B inhibitors are used as monotherapy as well as in combination with levodopa, whereas COMT inhibitors exert their effects only in conjungtion with levodopa. Both classes of compounds prolong the response duration of levodopa and optimise its clinical benefit. As a result, the ON-times are prolonged significantly. In the past, MAO-B inhibitors were also adminstered for neuroprotection; however, despite convincing scientific reasoning in support of neuroprotective effects, these could not be substantiated in clinical studies performed so far. [less ▲] Detailed reference viewed: 156 (5 UL)![]() Fehlen, Fernand ![]() in Lenz, Thomas; Gardin, Matias (Eds.) Die Schule der Nation. Bildungsgeschichte und Identität in Luxemburg (2018) Detailed reference viewed: 160 (11 UL)![]() Lenz, Thomas ![]() in IJHE Bildungsgeschichte (2015), 5(2), 246-249 Detailed reference viewed: 138 (7 UL)![]() Zetzsche, Dirk Andreas ![]() in Moellers; Kloyer (Eds.) Das Neue Kapitalanlagegesetzbuch (2013) Detailed reference viewed: 115 (3 UL)![]() ![]() ; Krolak-Schwerdt, Sabine ![]() Scientific Conference (2010, September) Detailed reference viewed: 44 (0 UL)![]() Andersen, Katja Natalie ![]() in Grundschulmagazin (2003), 71(3/4), 29-32 Detailed reference viewed: 76 (3 UL)![]() ; Hoenig, Barbara ![]() Report (2001) Was bringt Grundsicherung den Frauen tatsächlich? Inwieweit können sozialrechtliche Absicherungen 'typischen Frauenbiografien' eine Mindestsicherheit bieten? Welche unbeabsichtigten Folgen hätte eine ... [more ▼] Was bringt Grundsicherung den Frauen tatsächlich? Inwieweit können sozialrechtliche Absicherungen 'typischen Frauenbiografien' eine Mindestsicherheit bieten? Welche unbeabsichtigten Folgen hätte eine realisierte Grundsicherung für Frauen? Aus feministischer Sicht wird häufig befürchtet, Grundsicherung könnte zur Rechtfertigung der Verdrängung von Frauen aus dem Erwerbsarbeitsmarkt genützt werden. Angesichts einer verschärften Arbeitsmarktsituation für Frauen und ihrer Doppelbelastung sind diese Bedenken verständlich. Neben speziellen Auswirkungen auf Frauen geht es auch um die Frage, wie allgemeinen Mechanismen geschlechtstypischer Diskriminierung von Frauen durch gerechte Formen der Existenzsicherung entgegengewirkt werden kann. [less ▲] Detailed reference viewed: 58 (2 UL)![]() Gilles, Peter ![]() in Gilles, Peter; Kollmann, Cristian; Muller, Claire (Eds.) Familiennamen zwischen Maas und Rhein (2014) Detailed reference viewed: 166 (27 UL)![]() Fehlen, Fernand ![]() in Forum für Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg (2021), 416 & 417 Detailed reference viewed: 91 (5 UL)![]() Pauly, Michel ![]() in Jungblut, Marie-Paule; Pauly, Michel; Reif, Heinz (Eds.) Luxemburg, eine Stadt in Europa. Schlaglichter auf mehr als 1000 Jahre europäische Stadtgeschichte (2014) Quellenanalyse der Gründungsurkunde eines Jahrmarkts in der Stadt Luxemburg (20.10.1340) Detailed reference viewed: 188 (1 UL)![]() De Silva, Adrian ![]() in Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (Ed.) Forschung im Queerformat: Aktuelle Beiträge der LSBTI*-, Queer- und Geschlechterforschung (2014) Detailed reference viewed: 212 (8 UL) |
||