![]() Rohles, Björn ![]() Article for general public (2018) Seit einigen Jahren sind Chatbots nicht mehr aus der Kommunikation von Unternehmen wegzudenken, werden sogar als Alternativen zu Apps gehandelt. Wie man mit Prototyping einen überzeugenden Chatbot baut ... [more ▼] Seit einigen Jahren sind Chatbots nicht mehr aus der Kommunikation von Unternehmen wegzudenken, werden sogar als Alternativen zu Apps gehandelt. Wie man mit Prototyping einen überzeugenden Chatbot baut, den Nutzer gerne verwenden. [less ▲] Detailed reference viewed: 441 (4 UL)![]() Rohles, Björn ![]() Article for general public (2017) In general, HTML elements are rectangular blocks that are changed using CSS. It is, thus, no wonder that web design follows this block like structure in large parts. However, there are more and more web ... [more ▼] In general, HTML elements are rectangular blocks that are changed using CSS. It is, thus, no wonder that web design follows this block like structure in large parts. However, there are more and more web pages breaking free from this rectangular structure. A look at a design trend. [less ▲] Detailed reference viewed: 156 (2 UL)![]() Rohles, Björn ![]() Article for general public (2016) Bilder informieren, schaffen Emotionen, steuern die Aufmerksamkeit der Nutzer oder bauen eine Marke auf. Wie kann eine gelungene Bildsprache zu einer guten User Experience im Webdesign beitragen? Worauf ... [more ▼] Bilder informieren, schaffen Emotionen, steuern die Aufmerksamkeit der Nutzer oder bauen eine Marke auf. Wie kann eine gelungene Bildsprache zu einer guten User Experience im Webdesign beitragen? Worauf müssen Webdesigner achten, um ihre Besucher visuell zu überzeugen? Ein Leitfaden mit vielen praktischen Beispielen. [less ▲] Detailed reference viewed: 187 (2 UL)![]() Rohles, Björn ![]() Article for general public (2016) Interkulturelles Webdesign nimmt auf die kulturelle Prägung der Menschen Rücksicht. Die Theorie der kulturellen Dimensionen von Geert Hofstede kann helfen, die richtige Gestaltung zu wählen. Detailed reference viewed: 61 (0 UL)![]() Rohles, Björn ![]() Article for general public (2016) Chats, Messenger und digitale Assistenten sind nicht nur Kanäle für Kommunikation und Marketing, sondern bilden die Basis eines ganzen Gestaltungsparadigmas für Benutzeroberflächen: das Conversational ... [more ▼] Chats, Messenger und digitale Assistenten sind nicht nur Kanäle für Kommunikation und Marketing, sondern bilden die Basis eines ganzen Gestaltungsparadigmas für Benutzeroberflächen: das Conversational User Interface (CUI) oder Natural Language User Interface (NLUI). Ein Blick auf den Trend aus Sicht der User Experience. [less ▲] Detailed reference viewed: 125 (1 UL)![]() Rohles, Björn ![]() Article for general public (2015) Für Marken ist es online immer schwieriger, ein Alleinstellungsmerkmal zu bieten. Eine richtig gute User Experience kann Unternehmen dennoch unverwechselbar machen. Wie man Interaktionsdesign so einsetzt ... [more ▼] Für Marken ist es online immer schwieriger, ein Alleinstellungsmerkmal zu bieten. Eine richtig gute User Experience kann Unternehmen dennoch unverwechselbar machen. Wie man Interaktionsdesign so einsetzt, dass ein bleibender, positiver Eindruck der Marke in den Köpfen der Nutzer entsteht. [less ▲] Detailed reference viewed: 65 (3 UL)![]() Rohles, Björn ![]() Article for general public (2014) Dank Webfonts hält typografische Vielfalt seit einigen Jahren auch im Web Einzug. Worauf man bei der Kombination unterschiedlicher Fonts achten sollte. Detailed reference viewed: 104 (3 UL)![]() Rohles, Björn ![]() Article for general public (2013) Microsoft hat mit ihrem modernen Design (vormals „Metro“ genannt) einen gestalterischen Meilenstein von großem Einfluss gesetzt. Wie werden die Metro-Raster im Webdesign verwendet? Detailed reference viewed: 68 (0 UL) |
||