References of "Schweizerische Zeitschrift für Soziologie = Revue Suisse de Sociologie"
     in
Bookmark and Share    
Full Text
Peer Reviewed
See detailPersistente schulische Segregation oder Wandel zur inklusiven Bildung? Die Bedeutung der UN-Behindertenrechtskonvention für Reformprozesse in den deutschen Bundesländern
Blanck, Jonna M.; Edelstein, Benjamin; Powell, Justin J W UL

in Schweizerische Zeitschrift für Soziologie = Revue Suisse de Sociologie (2013), 39(5), 267-292

Im Jahre 2009 ist in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Kraft getreten, in welcher sich Deutschland verpflichtet, ein inklusives Bildungssystem zu gewährleisten. Dafür müssen die ... [more ▼]

Im Jahre 2009 ist in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Kraft getreten, in welcher sich Deutschland verpflichtet, ein inklusives Bildungssystem zu gewährleisten. Dafür müssen die Bundesländer grundlegende Reformen einleiten: Das Menschenrecht auf inklusive Bildung steht in klarem Widerspruch zum gegliederten Schulsystem. Welche Barrieren bestehen bei der Umsetzung inklusiver Schulreformen in Deutschland? Wie können diese überwunden werden und welche Bedeutung hat dabei die UN-BRK? Schleswig-Holstein, ein im schulischen Bereich vergleichsweise inklusives Bundesland, wird mit dem schulisch stark segregierenden Bayern kontrastiert. Die Untersuchung verdeutlicht die Grenzen und Potenziale der UN-BRK, das Ziel eines inklusiven Bildungssystems zu verwirklichen. [less ▲]

Detailed reference viewed: 3799 (31 UL)