References of "Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise"
     in
Bookmark and Share    
See detailcompte rendui de: Denis HENROTAY et Gaëtane WARZÉE, Arlon la gallo-romaine (Carnets du Patrimoine, 98)
Pauly, Michel UL

in Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise (2013), 65(2), 233

Detailed reference viewed: 189 (0 UL)
Full Text
Peer Reviewed
See detailCompte-rendu de l'ouvrage de Joel S. Fetzer: Luxembourg as an Immigration Success Story. The Grand Duchy in Pan-European Perspective
Scuto, Denis UL

in Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise (2013), 1

Detailed reference viewed: 168 (9 UL)
Full Text
Peer Reviewed
See detail„Der Blick auf den Stahl: Fortschritt und Modernismus in der luxemburgischen Lyrik 1900-1940"
Millim, Anne-Marie UL

in Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise (2013), 1

Die wirtschaftlichen, technischen und sozialen Veränderungen, die der explosionsartige Fortschritt der luxemburgischen Stahlindustrie zwischen 1879 und den 1970er Jahren herbeiführte, stellen ein ... [more ▼]

Die wirtschaftlichen, technischen und sozialen Veränderungen, die der explosionsartige Fortschritt der luxemburgischen Stahlindustrie zwischen 1879 und den 1970er Jahren herbeiführte, stellen ein gedeihendes Forschungsfeld dar. Auch die Literaturwissenschaft hat sich mit dem Eisenhüttenwesen beschäftigt: Jeanne E. Glesener und Frank Wilhelm haben die ambivalente Rolle der Schwerindustrie, die sowohl Wohlstand als auch Verwirrung und Zerstörung brachte, insbesondere im französischsprachigen Roman hervorgehoben. Myriam Sünnen und Sandra Schmit haben die Bedeutung der Industrie für das kollektive Gedächtnis und die regionale Identität des luxemburgischen Südens deutlich gemacht. Diese Studien haben die Verbindung zwischen der Industrie als Einnahmequelle sowie als Sinnbild für den Fortschritt und die „Konstituierung des Mythos der nationalen Identität“ aufgezeigt. Mein Anliegen ist es, mit exklusivem Bezug auf die Lyrik aus der Zeit von 1900 bis 1940 zu verdeutlichen, wie sich die Thematisierung und Ästhetisierung der Industrie in die Literaturgeschichte einfügt. Im Hinblick auf eine keineswegs erschöpfende Auswahl von traditionellen, modernistischen und avantgardistischen Gedichten, sowie Beispielen aus der Arbeiterdichtung, die sich mit den Themenbereichen Heimat, Natur, Himmelsbild und Industrie befassen, wird mein Artikel ästhetische Repräsentationen des Fortschrittsgedankens untersuchen und die Rolle der Industrie in der Bildersprache der Dichtung hervorheben. In diesem Sinne wird argumentiert, daβ modernistische Dichter poetische Darstellungen und Verarbeitungen industrieller Themen wählten, um sich von der vorherrschenden, sehr naturbezogenen Heimatthematik abzuheben. [less ▲]

Detailed reference viewed: 255 (12 UL)
Full Text
Peer Reviewed
See detailReview of Sonja Kmec / Pit Péporté (Hrsg.): Lieux de mémoire au Luxembourg II: Perspektivenwechsel.
Binsfeld, Andrea UL

in Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise (2013)

Detailed reference viewed: 84 (4 UL)
Full Text
Peer Reviewed
See detailProjet transfrontalier et intégration européenne. La Banque européenne d’investissement et le financement de la centrale hydroélectrique de l’Our à Vianden (1958-1964)
Leboutte, René UL

in Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise (2013), 1

Detailed reference viewed: 64 (2 UL)
Full Text
Peer Reviewed
See detailDie Geschichtsforschung zum Handwerk der Stadt Luxemburg im Mittelalter
Jullien, Eva UL

in Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise (2012), 64(4), 13-21

Detailed reference viewed: 175 (15 UL)
See detailChristophe Knebeler and Denis Scuto, Belval: Passé, Présent et Avenir d’un Site Luxembourgeois Exceptionnel (1911-2011), Esch-sur-Alzette: Éditions Le Phare
Thyssen, Geert UL

in Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise (2012), 64(4), 161-162

Detailed reference viewed: 239 (20 UL)
Full Text
Peer Reviewed
See detailBesetzte Vergangenheiten. Erinnerungskulturen des Zweiten Weltkrieges in Luxemburg – eine historiographische Baustelle
Majerus, Benoît UL

in Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise (2012)

Detailed reference viewed: 635 (36 UL)
Full Text
Peer Reviewed
See detailComme compagne de l’homme, comme épouse et notamment comme mère. Staatsbürgerinnenerziehung in Luxemburg zwischen rhetorischer Homogenität und curricularer Heterogenität
Schreiber, Catherina UL

in Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise (2012), 3/2012

Detailed reference viewed: 68 (4 UL)
Full Text
Peer Reviewed
See detailHistoire industrielle—Bilan & Perspectives. Actes des 4e Assises de l’historiographie luxembourgeoise
Leboutte, René UL

in Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise (2012), 4

Detailed reference viewed: 77 (4 UL)
See detailDiekirch - eine lange Siedlungskontinuität und späte Stadtwerdung
Pauly, Michel UL

in Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise (2011), 63

Übersicht über die Siedklungsgeschichte von Diekirch und neuer Datierungsvorschlag für die Bewilligung des Stadtrechts (durch Graf Johann den Blinden)

Detailed reference viewed: 104 (2 UL)
See detail50 Jahre Stadtgeschichtsschreibung zur Stadt Luxemburg
Pauly, Michel UL

in Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise (2011), 63(2), 173-200

Bibliografische Übersicht über historische Forschung zur Stadt Luxemburg 1963-2012

Detailed reference viewed: 77 (3 UL)
Full Text
See detailSources locales, histoire globale. L’exemple de la démographie historique
Lehners, Jean-Paul UL

in Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise (2011), 2

Detailed reference viewed: 50 (1 UL)
Full Text
Peer Reviewed
See detailHistoire locale: Bilan et perspectives Actes des 3e Assises de l'historiographie luxembourgeoise
Kmec, Sonja UL

in Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise (2011), 2

Detailed reference viewed: 90 (2 UL)
Full Text
Peer Reviewed
See detailDie grenzüberschreitende Wohnmobilität zwischen Luxemburg und seinen Nachbarregionen
Wille, Christian UL

in Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise (2011), 63(3), 393-396

Detailed reference viewed: 189 (9 UL)
See detailRezension von: Ephemeriden des Placidus Eringer. Übersetzung und Kommentar von Pol SCHILTZ und Pierre KAUTHEN
Pauly, Michel UL

in Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise (2010), 61

Detailed reference viewed: 130 (0 UL)
Full Text
Peer Reviewed
See detailDer Pyrenäenfrieden und seine Auswirkungen auf die Grenzziehung zwischen Frankreich und dem Herzogtum Luxemburg im Spiegel der Kartographie
Uhrmacher, Martin UL

in Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise (2010), 62(3/4), 463-492

Detailed reference viewed: 261 (5 UL)
Full Text
Peer Reviewed
See detailHistoriographie de l'immigration
Scuto, Denis UL

in Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise (2008), 60(3-4), 391-413

Detailed reference viewed: 167 (12 UL)