References of "Reuter, Caroline 50002931"
     in
Bookmark and Share    
See detailLuxemburger Musiklexikon Band 1
Anders-Malvetti, Ursula UL; Nitschké, Alain UL; Reuter, Caroline UL et al

Book published by Melusina Press (2020)

Detailed reference viewed: 264 (107 UL)
Full Text
See detailLaurent Menager 1835-1902. Kritische Gesamtausgabe. Abteilung 1: Vokalwerke. Band 3: Geistliche Vokalwerke
Sagrillo, Damien UL; Nitschké, Alain UL; Reuter, Caroline UL et al

Book published by Merseburger - Laurent Menager 1835-1902. Kritische Gesamtausgabe (2017)

Detailed reference viewed: 120 (12 UL)
Full Text
See detailLuxemburger Musikerlexikon, 2. erweiterte Auflage
Anders-Malvetti, Ursula; Nitschké, Alain UL; Reuter, Caroline UL et al

Book published by Margraf (2016)

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Lexikon anderer Art: Es informiert – je nach Quellenlage oft sehr ausführlich und mit Zitaten von Zeitgenossen oder Nachfahren versehen – über Luxemburger ... [more ▼]

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Lexikon anderer Art: Es informiert – je nach Quellenlage oft sehr ausführlich und mit Zitaten von Zeitgenossen oder Nachfahren versehen – über Luxemburger Komponisten und Interpreten. Der Zeitraum 1815-1950 für den 1. Band bot sich aus folgenden Gründen an: 1815 entstand der Luxemburger Staat durch den Wiener Kongress (1814-1815). 1950 steht für einen Einschnitt bzw. Neubeginn in den ersten Nachkriegsjahren nach dem Zweiten Weltkrieg und kennzeichnet die Jahrhunderthälfte. In Bezug auf die Geburtsjahrgänge der Musiker, die eine Periode von 1773 bis 1914 umfassen, könnte man vom Langen 19. Jahrhundert (1789-1914) sprechen. Die Musiker, die nach 1914 geboren wurden, werden in dem 2. Band des Musikerlexikons vorgestellt werden. [less ▲]

Detailed reference viewed: 155 (16 UL)
See detailLuxemburger Musikerlexikon. Komponisten und Interpreten, Band 1: 1815-1950
Sagrillo, Damien UL; Anders, Ursula UL; Reuter, Caroline UL et al

Book published by Margraf (2016)

Margraf Publishers Verlagsgesellschaft mbH Bei diesem Buch handelt es sich um ein Lexikon anderer Art: Es informiert – je nach Quellenlage oft sehr ausführlich und mit Zitaten von Zeitgenossen oder ... [more ▼]

Margraf Publishers Verlagsgesellschaft mbH Bei diesem Buch handelt es sich um ein Lexikon anderer Art: Es informiert – je nach Quellenlage oft sehr ausführlich und mit Zitaten von Zeitgenossen oder Nachfahren versehen – über Luxemburger Komponisten und Interpreten. Der Zeitraum 1815-1950 für den 1. Band bot sich aus folgenden Gründen an: 1815 entstand der Luxemburger Staat durch den Wiener Kongress (1814-1815). 1950 steht für einen Einschnitt bzw. Neubeginn in den ersten Nachkriegsjahren nach dem Zweiten Weltkrieg und kennzeichnet die Jahrhunderthälfte. In Bezug auf die Geburtsjahrgänge der Musiker, die eine Periode von 1773 bis 1914 umfassen, könnte man vom Langen 19. Jahrhundert (1789-1914) sprechen. Die Musiker, die nach 1914 geboren wurden, werden in dem 2. Band des Musikerlexikons vorgestellt werden. [less ▲]

Detailed reference viewed: 606 (18 UL)