References of "Jost, Markus"
     in
Bookmark and Share    
Full Text
Peer Reviewed
See detailRechenbeispiel zum Statischen Nachweis von Verbundträgern mit verformbaren, teiltragfähigen Verbundanschlüssen
Jost, Markus; Odenbreit, Christoph UL

in Stahlbau (2005), 74(2), 134--141

Im Artikel „Zur Berücksichtigung von verformbaren, teiltragfähigen Verbundanschlüssen bei der Berechnung von Verbundträgern“ wurde ein Modell vorgestellt, welches es ermöglicht, aus versuchsgestützten ... [more ▼]

Im Artikel „Zur Berücksichtigung von verformbaren, teiltragfähigen Verbundanschlüssen bei der Berechnung von Verbundträgern“ wurde ein Modell vorgestellt, welches es ermöglicht, aus versuchsgestützten Daten eine bilineare Anschlusskurve für Verbundanschlüsse mit einer biegeweichen, teiltragfähigen Charakteristik zu ermitteln... [less ▲]

Detailed reference viewed: 66 (5 UL)
Full Text
Peer Reviewed
See detailEin Rechenmodell zur Berücksichtigung von verformbaren, teiltragfähigen Anschlüssen bei der Berechnung von Stahlverbundträgern
Jost, Markus; Odenbreit, Christoph UL

in Stahlbau (2004), 73(7), 495--504

Typische Verbundanschlüsse, wie z. B. in Bild 1 dargestellt, haben oft nicht die volle Tragfähigkeit des angeschlossenen Verbundträgers und sind auch zu biegeweich, um das volle Stützmoment, das sich aus ... [more ▼]

Typische Verbundanschlüsse, wie z. B. in Bild 1 dargestellt, haben oft nicht die volle Tragfähigkeit des angeschlossenen Verbundträgers und sind auch zu biegeweich, um das volle Stützmoment, das sich aus der elastischen Berechnung unter der Annahme einer vollen Einspannung ergibt, aufbauen zu können. Andererseits sind aber die Steifigkeiten und die Tragfähigkeiten in den Anschlüssen zu groß, um sie einfach zu vernachlässigen. Im folgenden Artikel wird eine Methode vorgestellt, um die rechnerischen Kennwerte... [less ▲]

Detailed reference viewed: 56 (3 UL)