References of "Jeskulke, Oliver"
     in
Bookmark and Share    
Peer Reviewed
See detailDer interaktive Perspektivenfilm als Hyperfilm auf Video-DVD
Jeskulke, Oliver; Hasse, Sebastian; Melzer, André UL et al

in In R. Keil–Slawik, H. Selke, & G. Szwillus (Hrsg.), Mensch und Computer 2004: Allgegenwärtige Interaktion (S. 169-178) (2004)

Der interaktive Perspektivenfilm (IPF), eine besondere Form des Hyperfilms, unterstützt unter Beibehaltung der bewährten linearen Erzählweise des Mediums Film zu verschiedenen Zeitpunkten des Verlaufs ... [more ▼]

Der interaktive Perspektivenfilm (IPF), eine besondere Form des Hyperfilms, unterstützt unter Beibehaltung der bewährten linearen Erzählweise des Mediums Film zu verschiedenen Zeitpunkten des Verlaufs einer Geschichte die aktive Auswahl aus konkurrierenden Erzählperspektiven. Der Zuschauer wird auf diese Weise zum Entscheidungsträger und Gestalter des Informationsflusses. Die bisher weitestgehend auf Navigation reduzierte Interaktivität des Mediums Video-DVD wird somit wesentlich erweitert. Anhand des Filmprojekts „Deine Wahrheit“ wird der Produktionsprozess eines IPF von der Konzeption der Charaktere über das Verfassen des Drehbuchs und der digitalen-technischen Produktion und Nachbearbeitung des Filmmaterials sowie dem abschließenden DVD-Authoring vorgestellt. Belege für den Mehrwert des IPF resultieren aus dem empirischen Vergleich mit einer herkömmlichen, perspektivisch-linearen Version des Films. Das Potenzial dieses neuen Genres wird diskutiert. [less ▲]

Detailed reference viewed: 122 (0 UL)
Peer Reviewed
See detailThe interactive and multi-protagonist film: A hypermovie on DVD
Melzer, André UL; Hasse, Sebastian; Jeskulke, Oliver et al

in Rauterberg, M. (Ed.) ICEC2004, LNCS 3166, Eindhoven 1-3 September 2004 (2004)

The interactive and multi-protagonist (IMP) film is a novel concept that extends the hypermovie genre. The IMP film is based on the common structures of linear narrative storytelling and provides the ... [more ▼]

The interactive and multi-protagonist (IMP) film is a novel concept that extends the hypermovie genre. The IMP film is based on the common structures of linear narrative storytelling and provides the viewer with various decision points within the evolving story that support an active choice among different protagonists’ views. The viewer will thus be elevated to the role of a decision maker. They individually and actively determine the story flow. The IMP film substantially extends the currently offered interactivity of DVDs which is primarily limited to navigation. The production process of an IMP film will be illustrated by presenting Deine Wahrheit (Your Truth), a DVD-based movie. The results of an empirical study support the advantages of the IMP film compared to a traditional single-protagonist version of the film. The potential of the IMP film as a new genre in hypermovie will be discussed. [less ▲]

Detailed reference viewed: 149 (1 UL)