![]() Heinen, Andreas ![]() ![]() Book published by Beltz Juventa (2020) Detailed reference viewed: 64 (11 UL)![]() ![]() Heinen, Andreas ![]() ![]() in Heinen, Andreas; Wiezorek, Christine; Willems, Helmut (Eds.) Entgrenzung der Jugend und Verjugendlichung der Gesellschaft. Zur Notwendigkeit einer »Neuvermessung« jugendtheoretischer Positionen (2020) Detailed reference viewed: 24 (1 UL)![]() Heinen, Andreas ![]() ![]() ![]() Presentation (2019, December 06) Detailed reference viewed: 48 (8 UL)![]() Willems, Helmut ![]() ![]() ![]() Conference given outside the academic context (2019) Detailed reference viewed: 52 (5 UL)![]() ![]() Heinen, Andreas ![]() ![]() in Grimm, Marc; Bauer, Ullrich; Ertugrul, Baris (Eds.) Children and Adolescents in Times of Crises in Europe (2019) Detailed reference viewed: 135 (18 UL)![]() Decieux, Jean Philippe Pierre ![]() ![]() ![]() in Young : Nordic Journal of Youth Research (2018), Online First This article examines trends and developments in social interactions of young people and the role of social media in Luxembourg using a mixed method approach, drawing on both quantitative and qualitative ... [more ▼] This article examines trends and developments in social interactions of young people and the role of social media in Luxembourg using a mixed method approach, drawing on both quantitative and qualitative data. Our findings corroborate that social interactions via social media play a growing role in leisure time of young people and have changed the traditional patterns of friendship-driven social interactions among peers. We argue that although offline interactions remain very important for young people, they have been complemented and partially replaced by interactions via social media. Modes of young people’s social media interactions can be characterized as mixed modalities. [less ▲] Detailed reference viewed: 233 (42 UL)![]() Heinen, Andreas ![]() Presentation (2017, September 29) Detailed reference viewed: 89 (6 UL)![]() Heinen, Andreas ![]() ![]() in Erziehungswissenschaftliche Revue (2017), 16(3), Detailed reference viewed: 173 (16 UL)![]() Heinen, Andreas ![]() Report (2017) This report is part of a research initiative entitled Mapping Educational Paths of Youth Workers and Gathering Knowledge on Youth Work. Its main objective is to contribute to a better understanding and ... [more ▼] This report is part of a research initiative entitled Mapping Educational Paths of Youth Workers and Gathering Knowledge on Youth Work. Its main objective is to contribute to a better understanding and sharing of information about the education and training of youth workers across Europe and what employment/ career paths it prepares them for. The data collected will be part of a report by the EU-CoE youth partnership. [less ▲] Detailed reference viewed: 75 (0 UL)![]() Heinen, Andreas ![]() ![]() Report (2017) Detailed reference viewed: 80 (19 UL)![]() Decieux, Jean Philippe Pierre ![]() ![]() ![]() Report (2016) Die vorliegende Studie zur Situation der Jugendlichen in der Gemeinde Strassen wurde von der Forschergruppe „youth research“ an der Forschungseinheit INSIDE (Integrative Research Unit on Social and ... [more ▼] Die vorliegende Studie zur Situation der Jugendlichen in der Gemeinde Strassen wurde von der Forschergruppe „youth research“ an der Forschungseinheit INSIDE (Integrative Research Unit on Social and Individual Development) der Universität Luxemburg im Auftrag des Bürgermeister- und Schöffenrates der Gemeinde Strassen erstellt. Diese Studie ist Teil des Jugendkommunalplans für die Gemeinde Strassen und hat zum Ziel, den Verantwortlichen in Politik, Verwaltung und Jugendarbeit Informationen zu liefern, die zu einem besseren Verständnis der Jugendlichen in der Gemeinde beitragen. Denn die Gruppe der Jugendlichen repräsentiert mit ihren Wünschen, eigenen Sichtweisen und Erwartungen eine zentrale Entwicklungsperspektive für die Gemeinde Strassen. Unter anderem aus diesem Grund sind die Ergebnisse dieser Studie eine wichtige Informations- und Diskussionsgrundlage für die zukünftige Planung und Umsetzung der kommunalen Jugendpolitik und ein wichtiges Fundament für „Evidence-based-policy-making“, also eine wissensbasierte Jugendpolitik in Strassen. Diesem Anliegen entsprechend wurde diese Studie als Situations- und Bedarfsanalyse konzipiert. Wichtige thematische Aspekte sind insbesondere die Lebenswelten, das Freizeitverhalten und die Freizeitinteressen der Jugendlichen in Straßen aber auch die sozialen Herkunftsmilieus die einen starken Einfluss auf die Startbedingungen, Lebensentwürfe und Zukunftsperspektiven der Jugendlichen haben. Nicht zuletzt interessiert auch die Frage, wie die Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft in der Gemeinde integriert sind, wie zufrieden sie mit den Angeboten und der Infrastruktur sind, welche Möglichkeiten der Partizipation für sie wichtig sind und inwiefern die Maßnahmen und Angebote der kommunalen Politik die Jugendlichen erreichen. In diesem Zusammenhang ist auch ein genauerer Blick auf die Situation der Jugendlichen mit einer ausländischen Nationalität von Interesse, zum Beispiel die Frage, wo Defizite aber auch Chancen einer stärkeren Integration oder Beteiligung dieser großen Zahl an Jugendlichen am Gemeindeleben bestehen. Bei vielen Themenbereichen sind Vergleiche mit anderen luxemburgischen oder mit internationalen Jugendstudien möglich. Dadurch können Gemeinsamkeiten sowie Besonderheiten der Gemeinde Straßen deutlich gemacht werden. [less ▲] Detailed reference viewed: 113 (18 UL)![]() Heinen, Andreas ![]() ![]() Scientific Conference (2016, September 02) Detailed reference viewed: 56 (14 UL)![]() Heinen, Andreas ![]() Scientific Conference (2016, July 09) Detailed reference viewed: 63 (11 UL)![]() Willems, Helmut ![]() ![]() ![]() Presentation (2016, March 01) Detailed reference viewed: 199 (46 UL)![]() Willems, Helmut ![]() ![]() ![]() Speeches/Talks (2016) Detailed reference viewed: 112 (15 UL)![]() Heinz, Andreas ![]() ![]() ![]() Report (2015) Detailed reference viewed: 112 (19 UL)![]() Haas, Christina ![]() ![]() in Willems, Helmut (Ed.) Übergänge vom Jugend- ins Erwachsenenalter: Verläufe, Perspektiven, Herausforderungen (2015) Detailed reference viewed: 57 (4 UL)![]() Schumacher, Anette ![]() ![]() ![]() in Willems, Helmut (Ed.) Übergänge vom Jugend- ins Erwachsenenalter: Verläufe, Perspektiven, Herausforderungen (2015) Detailed reference viewed: 109 (27 UL)![]() Willems, Helmut ![]() ![]() ![]() in Willems, Helmut (Ed.) Übergänge vom Jugend- ins Erwachsenenalter: Verläufe, Perspektiven, Herausforderungen (2015) Detailed reference viewed: 109 (36 UL)![]() Willems, Helmut ![]() ![]() ![]() in Willems, Helmut (Ed.) Übergänge vom Jugend- ins Erwachsenenalter: Verläufe, Perspektiven, Herausforderungen (2015) Detailed reference viewed: 49 (7 UL) |
||