References of "Flammang, Manou Laure 50034546"
     in
Bookmark and Share    
Full Text
See detailDer Arbeitsmarkt der Sozialen Arbeit 2020 = Le marché de l'emploi du secteur social en 2020
Böwen, Petra UL; Flammang, Manou Laure UL

E-print/Working paper (2022)

Dieser Newsletter beschreibt den Arbeitsmarkt der Sozialen Arbeit in Luxemburg 2020 und die Entwicklung der Zahlen in einigen Bereichen für 2018 bis 2020. Die Daten stammen von einem fortlaufenden ... [more ▼]

Dieser Newsletter beschreibt den Arbeitsmarkt der Sozialen Arbeit in Luxemburg 2020 und die Entwicklung der Zahlen in einigen Bereichen für 2018 bis 2020. Die Daten stammen von einem fortlaufenden Forschungsprojekt des PraxisBüros der Universität Luxemburg. Der Newsletter stellt eine Auswahl an Statistiken dar, z.B. bezüglich der meist gefragten Qualifikationsniveaus, der Verteilung der Praxisfelder, der Verteilung der Stellenangebote zwischen öffentlichen, kommunalen, gemeinnützigen und privaten Trägern und der erfassten enormen Diskrepanz zwischen Nachfrage und Angebot an qualifizierten Professionellen in der Sozialen Arbeit. Desweiteren werden Entwicklungstrends- vor allem zu Thema Aus- und Weiterbildung aufgezeigt. [less ▲]

Detailed reference viewed: 879 (60 UL)
Full Text
See detailAuswirkungen der Covid-19-Krise auf die Soziale Arbeit in Luxemburg aus Sicht der Praxis : Ergebnisse einer Online-Befragung im Sommer 2020
Flammang, Manou Laure UL; Böwen, Petra UL

E-print/Working paper (2021)

This publication presents the findings of an online survey on the impact of the Covid-19 crisis on social work in Luxembourg from the perspective of practitioners. It shows what effects the crisis as well ... [more ▼]

This publication presents the findings of an online survey on the impact of the Covid-19 crisis on social work in Luxembourg from the perspective of practitioners. It shows what effects the crisis as well as the hygiene and protection measures had on daily social work practice, on the addressees and on the practitioners themselves. The findings are then reflected upon and discussed in relation to international research findings and professional publications on the topic of social work in times of Covid-19. [less ▲]

Detailed reference viewed: 1659 (71 UL)
Full Text
See detailPraxis und Wissenschaft im Dialog- Berufsbegleitender Bachelor in Sozial- und Erziehungswissenschaften
Böwen, Petra UL; Flammang, Manou Laure UL

Report (2021)

Der vorliegende Forschungsbericht "Wissenschaft und Praxis im Dialog- berufsbegleitender Bachelor in Sozial- und Erziehungswissenschaften BSSE-CSL" analysiert und beschreibt den Studiengang, den die ... [more ▼]

Der vorliegende Forschungsbericht "Wissenschaft und Praxis im Dialog- berufsbegleitender Bachelor in Sozial- und Erziehungswissenschaften BSSE-CSL" analysiert und beschreibt den Studiengang, den die Universität Luxemburg, in Kooperation mit der Chambre des Salariés Luxemburg CSL, konzipiert, organisiert, durchgeführt und evaluiert hat. Er stellt seine Bedeutung für die luxemburgische Gesellschaft im Allgemeinen und für den Arbeitsmarkt der Sozialen Arbeit im Besonderen dar. Darüber hinaus werden die Themen LebensLangesLernen, Theorie-/Praxistransfers sowie Arbeitsmarktbeobachtung und Qualifizierung in der Sozialen Arbeit in einem breiteren Kontext dargestellt. Die Publikation ist das Ergebnis einer gelungenen Zusammenarbeit verschiedener Akteure aus Praxis, Wissenschaft/Lehre, Politik und Öffentlichkeit, die auch persönlich zu Wort kommen. Sie stellt die enorme Spannbreite der Aktivitätsfelder der Sozialen Arbeit und ihrer Professionellen dar, die damit Beiträge zur Verbesserung der sozialen Kohäsion in Luxemburg leisten, was auch der Wirtschaft und allen Bürgern zugute kommt. [less ▲]

Detailed reference viewed: 635 (44 UL)
Full Text
See detailLeitfaden zum Zitieren, Erstellen einer Literaturliste und zum Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten im Bereich Erziehungswissenschaften im deutschsprachigen Raum
Baltes, Christel UL; Flammang, Manou Laure UL; Michelini, Nadia et al

Learning material (2021)

Dieser grundlegende Leitfaden zum Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich Erziehungswissneschaften im deutschsprachigen Raum zeichnet sich aus durch klare Anleitungen und sinngebende ... [more ▼]

Dieser grundlegende Leitfaden zum Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich Erziehungswissneschaften im deutschsprachigen Raum zeichnet sich aus durch klare Anleitungen und sinngebende Illustrationen. Das Dokument ist entstanden durch eine Kooperation von Dozentinnen und Studentinnen des Bacheor in Sozial- und Erziehungswissenschaften (BSSE) der Universität Luxemburg. [less ▲]

Detailed reference viewed: 249 (5 UL)
Full Text
See detailDer Arbeitsmarkt der Sozialen Arbeit 2019 = Le marché de l'emploi du secteur social en 2019
Böwen, Petra UL; Flammang, Manou Laure UL

E-print/Working paper (2020)

This newsletter describes the job market in the social work sector in Luxembourg in 2019. The data are derived from an ongoing research project by the PraxisBüro of the University of Luxembourg. The ... [more ▼]

This newsletter describes the job market in the social work sector in Luxembourg in 2019. The data are derived from an ongoing research project by the PraxisBüro of the University of Luxembourg. The newsletter presents a selection of statistics concerning for example the most sought after qualification levels, the distribution of practice fields, the distribution of job offers on public, municipal, privat an non-governmental organisations an the documented gab between the demand of social workers with a Bachelor diploma and the number of Bachelor diplomas issued in Luxembourg [less ▲]

Detailed reference viewed: 815 (59 UL)
Full Text
See detailPraxistagebücher aus der Sozialen Arbeit in Zeiten von Covid-19 – Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen der digitalen Kommunikation
Flammang, Manou Laure UL; Böwen, Petra UL

Report (2020)

In this publication, representatives from 8 different practical fields of social work describe how communication and interaction with their target groups changed during the confinement measures due to ... [more ▼]

In this publication, representatives from 8 different practical fields of social work describe how communication and interaction with their target groups changed during the confinement measures due to Covid-19 and how they deal with this exceptional situation. The focus is on digital communication with the addressees. The publication is rounded off by a comprehensive analysis of the practice diaries and considerations for the future of digitisation in social work. It contains contributions in German and in French. [less ▲]

Detailed reference viewed: 2264 (127 UL)
Full Text
See detailNetzWerk 3
Böwen, Petra UL; Flammang, Manou Laure UL

Report (2020)

"NetzWerk- Wissenschaft trifft Praxis, Politik und Oeffentlichkeit" ist eine regelmäßig ersccheinende Publikation und dokumentiert die vielfältigen Angebote des PraxisBüros der uni.lu. Das PraxisBüro- die ... [more ▼]

"NetzWerk- Wissenschaft trifft Praxis, Politik und Oeffentlichkeit" ist eine regelmäßig ersccheinende Publikation und dokumentiert die vielfältigen Angebote des PraxisBüros der uni.lu. Das PraxisBüro- die nationale Plattform der Sozialen Arbeit in Luxemburg- bietet allen Akteuren Vernetzung, Austausch, Veranstaltungen und Informationen aus Luxemburg und der Großregion. Das Schwerpunktthema dieser Ausgabe: "Soziale Arbeit und Digitalisierung"; der Praxis- und Kontakttag am 24.10.2019 [less ▲]

Detailed reference viewed: 699 (67 UL)
Full Text
See detailDer Arbeitsmarkt der Sozialen Arbeit 2018 = Le marché de l'emploi du secteur social en 2018
Flammang, Manou Laure UL; Böwen, Petra UL

E-print/Working paper (2019)

This newsletter describes the job market in the social work sector in Luxembourg in 2018. The data are derived from an ongoing research project by the "PraxisBüro" of the University of Luxembourg. The ... [more ▼]

This newsletter describes the job market in the social work sector in Luxembourg in 2018. The data are derived from an ongoing research project by the "PraxisBüro" of the University of Luxembourg. The newsletter presents a selection of statistics concerning for example the most sought after qualification levels, the distribution of practice fields, the distribution of job offers in public, municipal, private and non-governmental organisations and the documented gap between the demand of social workers with a Bachelor diploma and the number of Bachelor diplomas issued in Luxembourg. [less ▲]

Detailed reference viewed: 1723 (123 UL)
Full Text
See detail5. NetzWerkTreffen "Wie sozial ist die Soziale Arbeit"
Böwen, Petra UL; Flammang, Manou Laure UL

Conference given outside the academic context (2019)

Die Netzwerktreffen richten sich an Absolventen der Studiengänge Bachelor in Sozial- und Erziehungswissenschaften und Zertifikat LernCoaching. Das PraxisBüro konzipiert und organisiert die Treffen und ... [more ▼]

Die Netzwerktreffen richten sich an Absolventen der Studiengänge Bachelor in Sozial- und Erziehungswissenschaften und Zertifikat LernCoaching. Das PraxisBüro konzipiert und organisiert die Treffen und ebnet damit den Weg für weitere Plattformen und Netzwerkmöglichkeiten zwischen Wissenschaft und Praxis. Aktuelle Themen werden diskutiert und theoretisch und praktisch aufbereitet. [less ▲]

Detailed reference viewed: 127 (8 UL)
Full Text
See detailNetzWerk 2
Böwen, Petra UL; Flammang, Manou Laure UL

Report (2019)

"NetzWerk-Wëssenschaft trëfft Praxis, Politik an Ëffentlechkeet" ist eine regelmäßig erscheinende Publikation und dokumentiert die vielfältigen Angebote des PraxisBüros der uni.lu. Das PraxisBüro bietet ... [more ▼]

"NetzWerk-Wëssenschaft trëfft Praxis, Politik an Ëffentlechkeet" ist eine regelmäßig erscheinende Publikation und dokumentiert die vielfältigen Angebote des PraxisBüros der uni.lu. Das PraxisBüro bietet allen Akteuren der Sozialen Arbeit Vernetzung, Plattformen, Veranstaltungen, Informationen aus Luxemburg und der Großregion. Das Schwerpunktthema dieser Ausgabe: "Was sind die Bedürfnisse der Akteure der Sozialen Arbeit?" fußt auf dem 6. Praxis- und Kontakttag 2018. [less ▲]

Detailed reference viewed: 849 (81 UL)
Full Text
See detailSoziale Arbeit und Digitalisierung
Flammang, Manou Laure UL

Article for general public (2019)

This article is an in-depth written version of a presentation at the seventh meeting and networking day for the social sector (“Praxis- und Kontakttag”) on October 24th 2019 at the University of ... [more ▼]

This article is an in-depth written version of a presentation at the seventh meeting and networking day for the social sector (“Praxis- und Kontakttag”) on October 24th 2019 at the University of Luxembourg. It analyses chances, risks and challenges for the social work profession in the context of digitisation. The article shows, that digitisation already is a part of everyday life in social work practice and that it should be considered an integrative component of a modern social work profession. As an example, the author describes and analyses the changing communication and interaction between three key stakeholders (recipients, professionals and organisations). She argues that the social work profession has to participate actively and shape digitisation processes in practice and research in order to design expedient and needs-oriented solutions. Furthermore, the active involvement of the profession is crucial to ensure compliance with its ethical and deontological principles and standards [less ▲]

Detailed reference viewed: 703 (22 UL)
Full Text
See detailDer Bachelor ind Sozial- und Erziehungswissenschaften (BSSE) und seine Praxisfelder
Dujardin, Céline UL; Böwen, Petra UL; Flammang, Manou Laure UL

E-print/Working paper (2018)

Der Newsletter ist eine Fortführung der Publikation "Der Bachelor in Sozial- und Erziehungswissenschaften (BSSE) und seine Praxisfelder". Er wird vervollständigt durch die Daten neuen berufsbegleitenden ... [more ▼]

Der Newsletter ist eine Fortführung der Publikation "Der Bachelor in Sozial- und Erziehungswissenschaften (BSSE) und seine Praxisfelder". Er wird vervollständigt durch die Daten neuen berufsbegleitenden BSSE. Der Newsletter bilanziert die Bewerber- sowie die Studienverlaufsdaten mit den Praxisfeldern und den Bachelorarbeiten des Jahres 2017-2018 [less ▲]

Detailed reference viewed: 435 (63 UL)
Full Text
See detailErgebnisse der Zukunftswerkstatt im Rahmen des Praxis- und Kontakttages 2018
Flammang, Manou Laure UL

Article for general public (2018)

Im Rahmen des vom PraxisBüro der Universität Luxemburg organisierten Praxis- und Kontakttages 2018, haben ca. 300 Professionelle der Sozialen Arbeit an einer Zukunftswerkstatt mit dem Thema "Was sind die ... [more ▼]

Im Rahmen des vom PraxisBüro der Universität Luxemburg organisierten Praxis- und Kontakttages 2018, haben ca. 300 Professionelle der Sozialen Arbeit an einer Zukunftswerkstatt mit dem Thema "Was sind die Bedürfnisse der Akteure der Sozialen Arbeit?" teilgenommen. Die Ergebnisse wurden gesammelt und von der Autorin analysiert. Der Artikel beschreibt die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt sowie ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit in Luxemburg. [less ▲]

Detailed reference viewed: 123 (14 UL)