![]() Böhmer, Matthias ![]() ![]() in Böhmer, Matthias; Steffgen, Georges (Eds.) Grief in schools - Basic knowledge and advice on dealing with dying and death (2022) Detailed reference viewed: 27 (0 UL)![]() ![]() Steffgen, Georges ![]() ![]() in Heinen, Andreas; Samuel, Robin; Vögele, Claus (Eds.) et al Wohlbefinden und Gesundheit im Jugendalter - Theoretische Perspektiven, empirische Befunde und Praxisansätze (2022) Detailed reference viewed: 33 (0 UL)![]() Böhmer, Matthias ![]() ![]() in Böhmer, Matthias; Steffgen, Georges (Eds.) Rassismus an Schulen - Geschichte, Erklärungen, Auswirkungen und Interventionsansätze (2022) Detailed reference viewed: 31 (1 UL)![]() Böhmer, Matthias ![]() ![]() Book published by Springer (2022) Detailed reference viewed: 43 (4 UL)![]() Böhmer, Matthias ![]() ![]() Book published by Springer (2022) Detailed reference viewed: 35 (0 UL)![]() Böhmer, Matthias ![]() ![]() Book published by Springer (2021) Detailed reference viewed: 84 (5 UL)![]() Böhmer, Matthias ![]() ![]() in Böhmer, Matthias; Steffgen, Georges (Eds.) Trauer an Schulen. Basiswissen und Hinweise zum Umgang mit Sterben und Tod (2021) Detailed reference viewed: 44 (2 UL)![]() ![]() Böhmer, Matthias ![]() Scientific Conference (2019, November) In recent years, bullying has increasingly been recognized as a widespread problem - also in the school context. Numerous examples illustrate that bullying at school is not an unfortunate individual case ... [more ▼] In recent years, bullying has increasingly been recognized as a widespread problem - also in the school context. Numerous examples illustrate that bullying at school is not an unfortunate individual case, but is often part of everyday school life. Large-scale international comparative studies such as HBSC underline the high bullying prevalence rate and thus the relevance of the topic. According to these studies, classmates bully every sixth child in Germany several times a week. Teachers have a special responsibility in dealing with bullying. As a rule, they are at the center of the action and have the task of recognizing bullying in good time and of (re)acting quickly, decisively and reflectively. Since bullying is a complex phenomenon, professional action in this area poses a major challenge. For this reason, a program against bullying introduced in some federal states explicitly aims at teachers who are trained as bullying intervention teams on three days. Currently, we are systematically evaluating this program. In particular, we are interested in the extent to which the previous knowledge of teachers on the subject of mobbing is transformed by the program into consolidated knowledge relevant for acting and decision-making. In connection with the intervention of teachers in the case of bullying, there is (a) the expression of their expectation of self-efficacy, (b) the teaching climate, i.e. the social climate in teaching situations in a class, and (c) the experience and behavior of their students. We will present and discuss first results of the effectiveness of the program. [less ▲] Detailed reference viewed: 139 (5 UL)![]() Böhmer, Matthias ![]() Presentation (2019, November) Detailed reference viewed: 58 (2 UL)![]() Böhmer, Matthias ![]() Presentation (2019, May) Detailed reference viewed: 118 (2 UL)![]() Böhmer, Matthias ![]() Presentation (2019, April) Detailed reference viewed: 110 (2 UL)![]() Böhmer, Matthias ![]() ![]() in Böhmer, Matthias; Steffgen, Georges (Eds.) Mobbing an Schulen: Maßnahmen zur Prävention, Intervention und Nachsorge (2019) Mobbing stellt an Schulen ein weit verbreitetes Problem dar. Dieses Buch liefert zum einen aktuelle Erklärungsansätze für das Phänomen Mobbing an Schulen. Es wird aufgezeigt, dass Mobbing nicht nur ... [more ▼] Mobbing stellt an Schulen ein weit verbreitetes Problem dar. Dieses Buch liefert zum einen aktuelle Erklärungsansätze für das Phänomen Mobbing an Schulen. Es wird aufgezeigt, dass Mobbing nicht nur zwischen Opfern und Tätern stattfindet, sondern dass in der Regel alle Mitglieder einer Schulklasse beteiligt sein können. Entsprechend wird beschrieben, welche Folgen Mobbing für alle Beteiligte haben kann. Zum anderen werden allgemeine Präventions- und Interventionsansätze beschrieben sowie elf Anti-Mobbing-Programme detailliert vorgestellt. Einen besonderen Fokus richtet das Buch auf Mobbingnachsorgekonzepte sowie praxisbezogene Exkurse von ausgewiesenen Experten. [less ▲] Detailed reference viewed: 43 (1 UL)![]() Böhmer, Matthias ![]() ![]() Book published by Springer (2019) Mobbing stellt an Schulen ein weit verbreitetes Problem dar. Dieses Buch liefert zum einen aktuelle Erklärungsansätze für das Phänomen Mobbing an Schulen. Es wird aufgezeigt, dass Mobbing nicht nur ... [more ▼] Mobbing stellt an Schulen ein weit verbreitetes Problem dar. Dieses Buch liefert zum einen aktuelle Erklärungsansätze für das Phänomen Mobbing an Schulen. Es wird aufgezeigt, dass Mobbing nicht nur zwischen Opfern und Tätern stattfindet, sondern dass in der Regel alle Mitglieder einer Schulklasse beteiligt sein können. Entsprechend wird beschrieben, welche Folgen Mobbing für alle Beteiligte haben kann. Zum anderen werden allgemeine Präventions- und Interventionsansätze beschrieben sowie elf Anti-Mobbing-Programme detailliert vorgestellt. Einen besonderen Fokus richtet das Buch auf Mobbingnachsorgekonzepte sowie praxisbezogene Exkurse von ausgewiesenen Experten. [less ▲] Detailed reference viewed: 305 (11 UL)![]() ![]() Böhmer, Matthias ![]() ![]() Poster (2018, November) Detailed reference viewed: 106 (9 UL)![]() Böhmer, Matthias ![]() in Böhmer, Matthias (Ed.) Amok an Schulen: Prävention, Intervention und Nachsorge bei School Shootings (2018) School Shootings - umgangssprachlich auch als Amokläufe an Schulen bezeichnet - stellen eine seltene, aber schwerwiegende Form von zielgerichteter Gewalt an Schulen dar. Dieses Buch stellt erstens die in ... [more ▼] School Shootings - umgangssprachlich auch als Amokläufe an Schulen bezeichnet - stellen eine seltene, aber schwerwiegende Form von zielgerichteter Gewalt an Schulen dar. Dieses Buch stellt erstens die in der aktuellen wissenschaftlichen Forschung diskutierten Ursachen dar. Neben Tätermerkmalen wird auf das private wie schulische Lebensumfeld , den Einfluss von Massenmedien, die Zugänglichkeit zu Waffen sowie auf den Konsum gewalthaltiger Medien abgehoben. Zweitens werden primär- und sekundärpräventive Maßnahmen dargestellt wie das Profiling, Threat Assessments sowie das Phänomen des Leakings. Und drittens liegt der Fokus auf der Nachsorge bei School Shootings, deren Ziel es ist, erlebte psychotraumatische Belastung zu bewältigen. Es werden notfallpsychologische Akuthilfen, kurzfristige bis mittelfristige, traumafokussierte, sowie längerfristige Interventionsmaßnahmen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene näher erläutert. Praxisexkurse zur Prävention als auch zur Nachsorge ergänzen die entsprechenden Kapitel. [less ▲] Detailed reference viewed: 82 (2 UL)![]() ; Böhmer, Matthias ![]() Book published by Klett-Cotta (2018) Das Buch führt in die Grundlagen der REVT ein und skizziert die Weiterentwicklung der erfolgreichen Methode bis heute. Dem Überblick folgt der Einblick in die konkrete therapeutische Arbeit von Albert ... [more ▼] Das Buch führt in die Grundlagen der REVT ein und skizziert die Weiterentwicklung der erfolgreichen Methode bis heute. Dem Überblick folgt der Einblick in die konkrete therapeutische Arbeit von Albert Ellis: Dieser bevorzugte effektive, herausfordernde Interventionen, die Veränderungen »kurz und wirksam« anstoßen können. In einem Therapieprotokoll wird deutlich, dass herausfordernde, manchmal provozierende Worte sehr gut zusammengehen mit einer tief humanistischen und zugewandten therapeutischen Grundhaltung. [less ▲] Detailed reference viewed: 368 (7 UL)![]() ; ; et al in International Journal of Data Science and Analytics (2018) Detailed reference viewed: 135 (4 UL)![]() Böhmer, Matthias ![]() Book published by Springer (2018) School Shootings - umgangssprachlich auch als Amokläufe an Schulen bezeichnet - stellen eine seltene, aber schwerwiegende Form von zielgerichteter Gewalt an Schulen dar. Dieses Buch stellt erstens die in ... [more ▼] School Shootings - umgangssprachlich auch als Amokläufe an Schulen bezeichnet - stellen eine seltene, aber schwerwiegende Form von zielgerichteter Gewalt an Schulen dar. Dieses Buch stellt erstens die in der aktuellen wissenschaftlichen Forschung diskutierten Ursachen dar. Neben Tätermerkmalen wird auf das private wie schulische Lebensumfeld , den Einfluss von Massenmedien, die Zugänglichkeit zu Waffen sowie auf den Konsum gewalthaltiger Medien abgehoben. Zweitens werden primär- und sekundärpräventive Maßnahmen dargestellt wie das Profiling, Threat Assessments sowie das Phänomen des Leakings. Und drittens liegt der Fokus auf der Nachsorge bei School Shootings, deren Ziel es ist, erlebte psychotraumatische Belastung zu bewältigen. Es werden notfallpsychologische Akuthilfen, kurzfristige bis mittelfristige, traumafokussierte, sowie längerfristige Interventionsmaßnahmen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene näher erläutert. Praxisexkurse zur Prävention als auch zur Nachsorge ergänzen die entsprechenden Kapitel. [less ▲] Detailed reference viewed: 229 (12 UL)![]() ; ; et al in International Journal of Data Science and Analytics (2018) Detailed reference viewed: 88 (0 UL) |
||