References of "Willems, Helmut 50003333"
     in
Bookmark and Share    
Peer Reviewed
See detailJugendkonflikte oder hate crime? Täter-Opfer- Konstellationen bei fremdenfeindlicher Gewalt
Willems, Helmut UL; Steigleder, Sandra

in Journal für Konflikt- und Gewaltforschung (2003), 5(1), 5-28

Detailed reference viewed: 199 (1 UL)
See detailFremdenfeindliche Diskriminierungen und interethnische Gewalt in benachteiligten Stadtvierteln. Eine prototypische Dunkelfeldstudie zur Analyse des Ausmaßes und der soozialräumlichen Hintergründe fremdenfeindlicher Gewalt
Willems, Helmut UL; Steigleder, Sandra

in Stärkung von Integrationspotenzialen einer modernen Gesellschaft. Forschungskonzeption im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsverbundes (2003)

Detailed reference viewed: 73 (9 UL)
Peer Reviewed
See detailAbweichendes Verhalten
Willems, Helmut UL

in Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (2002), 54(3), 590-591

Detailed reference viewed: 179 (2 UL)
See detailGewalt, Zivilcourage und Opferhilfe
Willems, Helmut UL

Speeches/Talks (2002)

Detailed reference viewed: 86 (0 UL)
See detailErklärungsansätze zu Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus und ihre Bedeutung für die Idenfikation von Interventionsmöglichkeiten
Willems, Helmut UL

in Heitmeyer, Wilhelm (Ed.) Fremdenfeindlichkeit bekämpfen - Demokratie stärken. Dokumentation des internationalen Kolloquiums des IKG und EVZ im Dezember 2002 (2002)

Detailed reference viewed: 204 (5 UL)
Peer Reviewed
See detailUnabhängige Beobachtungsstelle für rechte Gewalt? Eine Verhinderungsgeschichte
Willems, Helmut UL

in Heitmeyer, Wilhelm (Ed.) Deutsche Zuständjavascript:$('next-but').click();e. Folge 1 (2002)

Detailed reference viewed: 80 (0 UL)
See detailIntegration als Erfolgsfaktor einer modernen Unternehmenspraxis
Willems, Helmut UL

Presentation (2002)

Detailed reference viewed: 57 (2 UL)
See detailEskalation und Deeskalation sozialer Konflikte: Der Weg in die Gewalt
Eckert, Roland; Willems, Helmut UL

in Heitmeyer, Wilhelm; John, Hagan (Eds.) Internationales Handbuch der Gewaltforschung (2002)

Detailed reference viewed: 311 (1 UL)
See detailStrukturen und Entwicklungen politisch motivierter Kriminalität in Deutschland
Willems, Helmut UL

in Dölling, Dieter (Ed.) Politischer Extremismus, Jugendkrimialität und Gesellschaft (INFO der Landesgruppe Baden-Württemberg in der DVJJ) (2002)

Detailed reference viewed: 88 (0 UL)
See detailSozialer Ausschluss, Mobilität und Integration. Eröffnungsvortrag
Willems, Helmut UL

Speeches/Talks (2002)

Detailed reference viewed: 62 (0 UL)
See detailRechtsextremistische, antisemitische und fremdenfeindliche Straftaten in Deutschland: Entwicklung, Strukturen, Hintergründe
Willems, Helmut UL

in Grumke, Thomas; Wagner, Bernd (Eds.) Handbuch Rechtsradikalismus. Personen — Organisationen — Netzwerke vom Neonazismus bis in die Mitte der Gesellschaft (2002)

Detailed reference viewed: 174 (0 UL)
See detailGewalt, Gewaltprävention und die Bedeutung des Sports. Vortrag
Willems, Helmut UL

Speeches/Talks (2001)

Detailed reference viewed: 92 (3 UL)
See detailUnbekanntere Seiten von Fremdenfeindlichkeit und wie man damit umgeht. Neuere Forschungsbefunde und Praxisanregungen
Willems, Helmut UL; Wahl, Klaus

in Themenheft Diskurs - Studien zu Kindheit, Jugend, Familie und Gesellschaft (2001), (2),

Detailed reference viewed: 58 (0 UL)
See detailGewalt in der modernen Gesellschaft: Definitionen, Entwicklungen und Erklärungsansätze
Willems, Helmut UL

in Behandlungen im Strafvollzug: Anforderung und Herausforderung. Dokumentation der 6. großen Juristenwoche NRW (2001)

Detailed reference viewed: 84 (0 UL)
See detailUnbekanntere Seiten von Fremdenfeindlichkeit und wie man damit umgeht. Neue Forschungsbefunde und Praxisanregungen
Willems, Helmut UL; Wahl, Klaus

in kultuRRevolution (2001), (2), 6-8

Detailed reference viewed: 86 (1 UL)
See detailFreiwilliges Engagement Jugendlicher vor dem Hintergrund ihrer gesellschaftlichen und sozialen Situation
Willems, Helmut UL

in Braun, Joachim; Wahlen, Gabriele (Eds.) Die Freiwilligen: das Sozialkapital des neuen Jahrtausends. Förderpolitische Konsequenzen aus dem Freiwilligensurvey 1999. Fachtagung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2001)

Detailed reference viewed: 69 (2 UL)