![]() Pauly, Michel ![]() ![]() Book published by CLUDEM (2009) Edition de 203 actes émis par Jean, comte de Luxembourg et roi de Bohème ou le concernant, entre 1310 et 1346, conservés aux Archives Générales du Royaume à Bruxelles, dans deux fonds: Chartes du ... [more ▼] Edition de 203 actes émis par Jean, comte de Luxembourg et roi de Bohème ou le concernant, entre 1310 et 1346, conservés aux Archives Générales du Royaume à Bruxelles, dans deux fonds: Chartes du Luxembourg et Chartes du Brabant, Limbourg et pays d'Outre Meuse. Les actes sont rédigés en français, allemand et latin. [less ▲] Detailed reference viewed: 156 (5 UL)![]() Pauly, Michel ![]() in Sehepunkte. REzensionsjournal für dioe Geschichtswissenschaften (2009), 9(9), Detailed reference viewed: 369 (0 UL)![]() Helfer, Malte ![]() ![]() ![]() E-print/Working paper (2009) A historical topographic map from the end of the 18th respectively the beginning of the 19th century, the Cassini Map covers the French part of the Greater SaarLorLux Region. Together with the Tranchot ... [more ▼] A historical topographic map from the end of the 18th respectively the beginning of the 19th century, the Cassini Map covers the French part of the Greater SaarLorLux Region. Together with the Tranchot-Müffling Map for the German area and the Ferraris Map for Wallonia and the Grand Duchy of Luxembourg, the situation before the revolutionary changes by the industrial revolution can be represented for most of the Greater SaarLorLux Region. In order to explain the Cassini map for the GR-Atlas extracts from the indicated sources are assembled. [less ▲] Detailed reference viewed: 40 (0 UL)![]() ![]() ; Pauly, Michel ![]() in Der Luxemburg Atlas / Atlas du Luxembourg: Vielfalt und Wandel Luxemburgs im Kartenbild (2009) Detailed reference viewed: 105 (2 UL)![]() Pauly, Michel ![]() in Frank, Thomas; Matheus, Michael; Reichert, Sabine (Eds.) Wege zum Heil. Pilger und heilige Orte an Mosel und Rhein (2009) Detailed reference viewed: 52 (1 UL)![]() Pauly, Michel ![]() in Pauly, Michel (Ed.) De l'Hospice Saint-Jean à l'Hospice civil. 700 Jahre Hospitalgeschichte in der Stadt Luxemburg. (2009) Detailed reference viewed: 61 (1 UL)![]() Pauly, Michel ![]() in Margue, Michel; Pauly, Michel; Schmid, Wolfgang (Eds.) Der Weg zur Kaiserkrone. Der Romzug Heinrich VII. in der Darstellung Erbischof Balduins von Trier (2009) Detailed reference viewed: 63 (0 UL)![]() ![]() Pauly, Michel ![]() in Der Luxemburg Atlas / Atlas du Luxembourg: Vielfalt und Wandel Luxemburgs im Kartenbild (2009) Detailed reference viewed: 109 (6 UL)![]() Pauly, Michel ![]() in Margue, Michel; Pauly, Michel; Schmid, Wolfgang (Eds.) Der Weg zur Kaiserkrone. Der Romzug Heinrichs VII. in der Darstellung Erzbischof Balduins von Trier (2009) Detailed reference viewed: 57 (0 UL)![]() ![]() Pauly, Michel ![]() in Der Luxemburg Atlas / Atlas du Luxembourg: Vielfalt und Wandel Luxemburgs im Kartenbild (2009) Detailed reference viewed: 54 (2 UL)![]() ![]() Pauly, Michel ![]() in Der Luxemburg Atlas / Atlas du Luxembourg: Vielfalt und Wandel Luxemburgs im Kartenbild (2009) Detailed reference viewed: 45 (2 UL)![]() Helfer, Malte ![]() ![]() ![]() E-print/Working paper (2009) Die Tranchot-Müffling-Karte deckt als historische topographische Karte aus dem frühen 19. Jahrhundert den deutschen Teil der Großregion SaarLorLux ab. Gemeinsam mit der Cassini-Karte für den französischen ... [more ▼] Die Tranchot-Müffling-Karte deckt als historische topographische Karte aus dem frühen 19. Jahrhundert den deutschen Teil der Großregion SaarLorLux ab. Gemeinsam mit der Cassini-Karte für den französischen Bereich sowie der Ferraris-Karte für den wallonischen Teil sowie das Großherzogtum Luxemburg kann so die Situation fast der gesamten Großregion SaarLorLux vor den umwälzenden Veränderungen durch die industrielle Revolution dargestellt werden. [less ▲] Detailed reference viewed: 181 (2 UL)![]() ![]() Pauly, Michel ![]() in Balduin aus dem Hause Luxemburg, Erzbischof und Kurfürst von Trier 1285-1354 (2009) Detailed reference viewed: 118 (1 UL)![]() Pauly, Michel ![]() ![]() in Bousch, Patrick; Schulz, Christian; Chilla, Tobias (Eds.) et al Der Luxemburg Atlas / Atlas du Luxembourg (2009) Detailed reference viewed: 249 (17 UL)![]() Margue, Michel ![]() ![]() Book published by Kliomedia GmBH (2009) Detailed reference viewed: 212 (3 UL)![]() Pauly, Michel ![]() Book published by mediArt (2009) Detailed reference viewed: 76 (3 UL)![]() Pauly, Michel ![]() in Rheinische Vierteljahrsblätter (2009), 73 Detailed reference viewed: 60 (2 UL)![]() ; Pauly, Michel ![]() ![]() E-print/Working paper (2009) Das Großherzogtum Luxemburg verfügte im Jahr 2008 über 238 Tankstellen. Allein 167 davon - knapp drei Viertel - liegen in unmittelbarer Nähe zur Landesgrenze. Hier kam es in den letzten Jahrzehnten zu ... [more ▼] Das Großherzogtum Luxemburg verfügte im Jahr 2008 über 238 Tankstellen. Allein 167 davon - knapp drei Viertel - liegen in unmittelbarer Nähe zur Landesgrenze. Hier kam es in den letzten Jahrzehnten zu einer unverhältnismäßig hohen Konzentration von Tankstellen als Folge des internationalen Tanktourismus, eines Phänomens, das sich aus dem deutlichen Preisvorteil des Kraftstoffs in Luxemburg gegenüber seinen Nachbarländern ergibt. [less ▲] Detailed reference viewed: 163 (2 UL)![]() Helfer, Malte ![]() ![]() ![]() E-print/Working paper (2009) Die Cassini-Karte deckt als historische topographische Karte aus dem späten 18. bzw. frühen 19. Jahrhundert den französischen Teil der Großregion SaarLorLux ab. Gemeinsam mit der Tranchot-Müffling-Karte ... [more ▼] Die Cassini-Karte deckt als historische topographische Karte aus dem späten 18. bzw. frühen 19. Jahrhundert den französischen Teil der Großregion SaarLorLux ab. Gemeinsam mit der Tranchot-Müffling-Karte für den deutschen Bereich sowie der Ferraris-Karte für den wallonischen Teil sowie das Großherzogtum Luxemburg kann so die Situation fast der gesamten Großregion SaarLorLux vor den umwälzenden Veränderungen durch die industrielle Revolution dargestellt werden. [less ▲] Detailed reference viewed: 116 (4 UL)![]() Helfer, Malte ![]() ![]() ![]() E-print/Working paper (2009) Die Karte zeigt die grenzüberschreitenden Verbindungen des öffentlichen Personennahverkehrs in der Großregion SaarLorLux mit Bus und Bahn. Die Binnenverbindungen sind nicht dargestellt. Der ... [more ▼] Die Karte zeigt die grenzüberschreitenden Verbindungen des öffentlichen Personennahverkehrs in der Großregion SaarLorLux mit Bus und Bahn. Die Binnenverbindungen sind nicht dargestellt. Der grenzüberschreitende Personennahverkehr reflektiert vor allem die internationalen Pendelbeziehungen zwischen den einzelnen Teilarbeitsmärkten der Großregion. Von den rund 196 000 Pendlern (2008) benutzen inzwischen etwa 15% den grenzüberschreitenden öffentlichen Nahverkehr, der in den letzten Jahren imnmer weiter ausgebaut wurde. 85% nutzen weiterhin den Pkw, der bei den oft weiten Pendelentfernungen insbesondere gegenüber Umsteigeverbindungen des ÖPNV Zeitvorteile bietet. [less ▲] Detailed reference viewed: 147 (2 UL) |
||