![]() Kohns, Oliver ![]() Article for general public (2016) Detailed reference viewed: 115 (7 UL)![]() Kohns, Oliver ![]() Presentation (2016, July) Detailed reference viewed: 241 (1 UL)![]() Kohns, Oliver ![]() ![]() Book published by Wilhelm Fink (2016) "Figurationen des Politischen" sind dynamische "ästhetische Gefüge", die auch in ihrer Mannigfaltigkeit dazu dienen, eine politische Ordnung immer wieder neu zu "ästhetisieren", d.h. wahrnehmbar zu machen ... [more ▼] "Figurationen des Politischen" sind dynamische "ästhetische Gefüge", die auch in ihrer Mannigfaltigkeit dazu dienen, eine politische Ordnung immer wieder neu zu "ästhetisieren", d.h. wahrnehmbar zu machen. Sie sorgen in ihrer Prozessualität u.a. dafür, dass sich eine politische Ordnung fortwährend selbst als legitim und notwendig darstellen kann. Aus kulturwissenschaftlicher Perspektive analysiert der vorliegende Band literarische Texte ebenso wie Fernsehserien, Spielfilme und Werbung als historisch spezifische und veränderliche politische Selbstbeschreibungen in einem globalen Kontext: Neben US-amerikanischem Mainstreamkino kulturelle Produktionen aus Deutschland, Ungarn, der damaligen Sowjetunion, Korea, Indien, China und den palästinensischen Autonomiegebieten. [less ▲] Detailed reference viewed: 263 (10 UL)![]() Kohns, Oliver ![]() in Kohns, Oliver (Ed.) Perspektiven der politischen Ästhetik (2016) Detailed reference viewed: 86 (2 UL)![]() Kohns, Oliver ![]() in Kohns, Oliver (Ed.) Perspektiven der politischen Ästhetik (2016) Detailed reference viewed: 140 (8 UL)![]() Kohns, Oliver ![]() Book published by Wilhelm Fink (2016) Das Thema der »politischen Ästhetik« lässt sich nicht auf manipulative Techniken (z. B. in der Form von Propaganda) reduzieren. »Politische Ästhetik« ist vielmehr auch die Organisation der Sichtbarkeit ... [more ▼] Das Thema der »politischen Ästhetik« lässt sich nicht auf manipulative Techniken (z. B. in der Form von Propaganda) reduzieren. »Politische Ästhetik« ist vielmehr auch die Organisation der Sichtbarkeit, die jede Form politischer Macht benötigt und voraussetzt, sowie die künstlerische Reflexion dieser Ordnung in ästhetischen Werken der Literatur und Kunst. Der Band versammelt verschiedene Sondierungen, die ein facettenreiches Bild zu »Perspektiven der politischen Ästhetik« darstellen. [less ▲] Detailed reference viewed: 148 (5 UL)![]() ; Kohns, Oliver ![]() in Orbis Litterarum (2016), 71(1), 76-99 Dieser Artikel geht nach, inwiefern Spenglers politische Reden nicht zuletzt wegen des okkasionellen und persuasiven diskursiven Kontextes in einem gegenüber dem Hauptwerk "Untergang des Abendlandes ... [more ▼] Dieser Artikel geht nach, inwiefern Spenglers politische Reden nicht zuletzt wegen des okkasionellen und persuasiven diskursiven Kontextes in einem gegenüber dem Hauptwerk "Untergang des Abendlandes" gesteigerten Sinn vom essayistischen Stil des Autors geprägt sind. Stil ist hier nicht nur eine Frage des rhetorischen decorums, sondern auch der politischen 'Aussage' der oratorischen Texte. Vor allem anhand der Rede "Aufgaben des Adels" aus dem Jahr 1924 wird dargelegt, wie Adel und Aristokratie bei Spengler als Deutungsmuster funktionieren, in denen sich heterogene, und teils widersprüchliche Tropen und Narrationen verdichten. Dabei argumentieren der Artikel, dass Spenglers Reden ihre ästhetische und politische Energie aus einer fundamentalen Paradoxie beziehen: Die wuchtige und apodiktische Geste einer rhetorischen Weltordnung, die alles, nur keine Rhetorik sein möchte. [less ▲] Detailed reference viewed: 120 (7 UL)![]() Kohns, Oliver ![]() Book published by Wilhelm Fink (2016) Detailed reference viewed: 101 (0 UL)![]() ; ; Kohns, Oliver ![]() Book published by Hannibal (2016) Detailed reference viewed: 122 (2 UL)![]() Kohns, Oliver ![]() in De Winde, Arne; Gilleir, Anke; Kohns, Oliver (Eds.) et al America in Black and White : Selected Photographs of John G. Zimmerman (2016) Detailed reference viewed: 80 (3 UL)![]() Kohns, Oliver ![]() in Forum für Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg (2016), 365 Detailed reference viewed: 173 (5 UL)![]() Kohns, Oliver ![]() in Kohns, Oliver; Van Rahden, Till; Roussel, Martin (Eds.) Autorität : Krise, Konstruktion und Konjunktur (2016) Detailed reference viewed: 89 (4 UL)![]() Kohns, Oliver ![]() in Kohns, Oliver; Van Rahden, Till; Roussel, Martin (Eds.) Autorität : Krise, Konstruktion und Konjunktur (2016) Detailed reference viewed: 94 (1 UL)![]() Kohns, Oliver ![]() in Doll, Martin; Kohns, Oliver (Eds.) Figurationen des Politischen, Bd. 2: Die zwei Körper der Nation (2016) Detailed reference viewed: 163 (6 UL)![]() Doll, Martin ![]() ![]() in Doll, Martin; Kohns, Oliver (Eds.) Figurationen des Politischen (2016) Detailed reference viewed: 136 (7 UL)![]() Kohns, Oliver ![]() Presentation (2015, August) Detailed reference viewed: 114 (5 UL)![]() Kohns, Oliver ![]() in Literaturkritik.de (2015) Detailed reference viewed: 115 (4 UL)![]() Kohns, Oliver ![]() in Literaturkritik.de (2015) Detailed reference viewed: 142 (8 UL)![]() Kohns, Oliver ![]() in De Winde, Arne; Ibsen, Oliver; Merlevede, Steffy (Eds.) et al De A.delaar van B.enidorm : Over bijnamen in de sport (2015) Detailed reference viewed: 83 (3 UL)![]() Kohns, Oliver ![]() in Arcadia - International Journal for Literary Studies (2015), 50(2), 286-306 Detailed reference viewed: 187 (11 UL) |
||