References of "De Winde, Arne"
     in
Bookmark and Share    
See detailAmerica in Black and White : Selected Photographs of John G. Zimmerman
De Winde, Arne; Gilleir, Anke; Kohns, Oliver UL et al

Book published by Hannibal (2016)

Detailed reference viewed: 122 (2 UL)
Full Text
Peer Reviewed
See detailAufgaben des Essayisten : Adel und politische Mission in Spenglers politischen Reden
De Winde, Arne; Kohns, Oliver UL

in Orbis Litterarum (2016), 71(1), 76-99

Dieser Artikel geht nach, inwiefern Spenglers politische Reden nicht zuletzt wegen des okkasionellen und persuasiven diskursiven Kontextes in einem gegenüber dem Hauptwerk "Untergang des Abendlandes ... [more ▼]

Dieser Artikel geht nach, inwiefern Spenglers politische Reden nicht zuletzt wegen des okkasionellen und persuasiven diskursiven Kontextes in einem gegenüber dem Hauptwerk "Untergang des Abendlandes" gesteigerten Sinn vom essayistischen Stil des Autors geprägt sind. Stil ist hier nicht nur eine Frage des rhetorischen decorums, sondern auch der politischen 'Aussage' der oratorischen Texte. Vor allem anhand der Rede "Aufgaben des Adels" aus dem Jahr 1924 wird dargelegt, wie Adel und Aristokratie bei Spengler als Deutungsmuster funktionieren, in denen sich heterogene, und teils widersprüchliche Tropen und Narrationen verdichten. Dabei argumentieren der Artikel, dass Spenglers Reden ihre ästhetische und politische Energie aus einer fundamentalen Paradoxie beziehen: Die wuchtige und apodiktische Geste einer rhetorischen Weltordnung, die alles, nur keine Rhetorik sein möchte. [less ▲]

Detailed reference viewed: 120 (7 UL)
Full Text
Peer Reviewed
See detailPessimismus, Kultur, Untergang: Nietzsche, Spengler und der Streit um den Pessimismus
Kohns, Oliver UL; De Winde, Arne

in Arcadia - International Journal for Literary Studies (2015), 50(2), 286-306

Detailed reference viewed: 187 (11 UL)